10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

308 Schulische Bildung Berufsreifeprüfung eShop www.wifi.at/tirol<br />

auch erstmals mit Business English, z. B. Schriftverkehr vertraut<br />

gemacht.<br />

Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für<br />

jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim<br />

Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Besuch des 1. Semesters<br />

Berufsreifeprüfung – 3. Semester Englisch<br />

Mag. Brigitte Brunner. 60 Std, 425 Euro<br />

IBK Nr 12223.011 14.09.11 – 25.01.12 Mi 18.00 – 21.15<br />

Zu Beginn dieses Semesters werden verstärkt wirtschaftlich<br />

relevante Themenbereiche besprochen. Dabei festigen Sie<br />

Ihre Fertigkeiten in der englischen Sprache weiter. Die Prüfungssituation<br />

wird immer wieder simuliert, wodurch noch<br />

vorhandene Schwächen aufgezeigt und behoben werden<br />

können. Am Ende des dritten Semesters findet die Berufsreifeprüfung<br />

Englisch statt.<br />

Beachten Sie: Die Prüfungsgebühr für den einmaligen Antritt<br />

zur Berufsreifeprüfung ist im Kursbeitrag inkludiert. Maturatermin<br />

siehe Berufsreifeprüfung Englisch. Der Antrag auf<br />

update-Förderung muss für jedes Semester spätestens 14<br />

Tage nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Besuch des 1. und 2. Semesters<br />

Prüfungsintensivtraining Englisch<br />

WIFI-Experten. 60 Std, 420 Euro<br />

IBK Nr 12225.011 17.09.11 – 07.01.12 Sa 08.30 – 12.00<br />

Teilnehmer/innen, die vor der Berufsreifeprüfung Wiederholungseinheiten<br />

und Übungen zum Maturastoff nutzen<br />

möchten, sollten als Vorbereitung auf einen Prüfungstermin<br />

diese Intensivwiederholung besuchen.<br />

Inhalte: • Grammatik • Wortschatz • Textverständnis • Business<br />

English and Communication • Präsentation<br />

Beachten Sie: Maturatermin siehe Berufsreifeprüfung Englisch.<br />

Der Antrag auf update-Förderung muss spätestens 14<br />

Tage nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Besuch oder Absolvierung der Vorbereitungskurse<br />

Berufsreifeprüfung Englisch.<br />

Berufsreifeprüfung Englisch<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7262.<br />

Berufsreifeprüfung – 1. Semester<br />

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen<br />

und Volkswirtschaft<br />

WIFI-Experten. 60 Std, 360 Euro<br />

IBK Nr 12231.011 15.09.11 – 12.01.12 Do 18.00 – 21.45<br />

IBK Nr 12231.021 16.09.11 – 03.02.12 Fr 08.30 – 12.00<br />

RE Nr 12231.701 13.09.11 – 31.01.12 Di 18.00 – 21.45<br />

Den Teilnehmern/innen werden im ersten Semester grundlegende<br />

Kenntnisse der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft<br />

und des betrieblichen Rechnungswesens nach den Lehrplänen<br />

einer Handelsakademie mit den entsprechenden Lehrbüchern<br />

vermittelt.<br />

Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für<br />

jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim<br />

Land Tirol eingereicht werden!<br />

Berufsreifeprüfung – 2. Semester<br />

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen<br />

und Volkswirtschaft<br />

Mag. Thomas Rieser. 60 Std, 345 Euro<br />

IBK Nr 12232.011 15.09.11 – 12.01.12 Do 18.00 – 21.45<br />

Aufbauend auf der Einführung und den Grundlagen werden<br />

vertiefende Kenntnisse der drei Schwerpunkte Betriebswirtschaft,<br />

Volkswirtschaft und Rechnungswesen vermittelt.<br />

Anhand von Geschäftsfällen wird der komplexe betriebliche<br />

Zusammenhang vertieft und in den Bereich der Unternehmensführung<br />

eingeführt.<br />

Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für<br />

jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim<br />

Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Besuch des 1. Semesters<br />

Berufsreifeprüfung – 3. Semester<br />

Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen<br />

und Volkswirtschaft<br />

WIFI-Experten. 60 Std, 610 Euro<br />

IBK Nr 12233.011 15.09.11 – 12.01.12 Do 18.00 – 21.40<br />

IBK Nr 12233.021 15.09.11 – 12.01.12 Do 18.00 – 21.40<br />

Neben den abschließenden Informationen über die betrieblichen<br />

Abläufe und der doppelten Buchhaltung werden<br />

vermehrt komplexe Aufgaben besprochen und bearbeitet.<br />

Die Zusammenhänge zwischen Finanzbuchhaltung und<br />

den betrieblichen Steuerungsmechanismen werden zunehmend<br />

klarer und in entsprechenden Übungen wird die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!