10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Verkehr Branchen 297<br />

Befähigungskurs Personenbeförderung mit PKW<br />

WIFI-Experten. 63 Std, 495 Euro<br />

IBK Nr 97364.011 07.11.11 – 18.11.11 Mo – Fr 08.00 – 18.00<br />

Sa 08.00 – 17.00<br />

Dieser Kurs bereitet Sie auf die fachliche Befähigungsprüfung<br />

für Personenbeförderung mit PKW vor. Für die Vorbereitung<br />

auf den unternehmerischen Prüfungsteil sind entsprechende<br />

kaufmännische Vorkenntnisse oder der Besuch des Unternehmertrainings<br />

notwendig.<br />

Inhalte: • Fachspezifische Kalkulation • Umsatzsteuerberechnung<br />

• Verkehrsgeografie • Rechtsgrundlagen des Funkverkehrs<br />

• Gelegenheitsverkehrsrecht • Rechtskunde • Tarifkunde<br />

• Arbeits- und Sozialrecht • Grenzüberschreitender Verkehr<br />

• Gewerberecht • Technische Normen • Unfallverhütung<br />

Hinweis: Ohne kaufmännische Vorkenntnisse wird empfohlen,<br />

vor dem Fachkurs das Unternehmertraining zu<br />

absolvieren!<br />

Befähigungsprüfung: Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld der<br />

Veranstaltung das Amt der Tiroler Landesregierung (Herrn<br />

Stadlwieser, Tel. 0512/508-2417). Sie erhalten dort alle notwendigen<br />

Informationen zur Befähigungsprüfung (Termine,<br />

Prüfungsgebühren, eventuell Entfall von Prüfungsteilen<br />

bei entsprechender Vorbildung, Fristen) und erhalten das<br />

Anmeldeformular für die Befähigungsprüfung. Die Anmeldung<br />

für die Befähigungsprüfung hat fristgerecht beim Amt<br />

der Tiroler Landesregierung zu erfolgen.<br />

Befähigungskurs Personenbeförderung mit Bussen<br />

WIFI-Experten. 76 Std, 615 Euro<br />

IBK Nr 97365.011 07.11.11 – 18.11.11 Mo – Fr 08.00 – 18.00<br />

Dieser Kurs bereitet Sie auf die fachliche Befähigungsprüfung<br />

für Personenbeförderung mit Bussen vor. Für die Vorbereitung<br />

auf den unternehmerischen Teil der Prüfung sind entsprechende<br />

kaufmännische Vorkenntnisse oder der Besuch<br />

des Unternehmertrainings notwendig.<br />

Inhalte: • Fachspezifische Kalkulation • Umsatzsteuerberechnung<br />

• Verkehrsgeografie • Rechtsgrundlagen des<br />

Funkverkehrs • Gelegenheitsverkehrsrecht • Gewerberecht<br />

• Grenzüberschreitender Verkehr • Technische Normen<br />

• Rechtskunde • Tarifkunde • Arbeits- und Sozialrecht<br />

• Unfallverhütung • Tachograf und Fahrtenbuch • Arbeitszeitrecht<br />

• Kraftlinienverkehr<br />

Hinweis: Ohne kaufmännische Vorkenntnisse wird empfohlen,<br />

vor dem Fachkurs das Unternehmertraining zu absolvieren!<br />

Befähigungsprüfung: Bitte kontaktieren Sie im Vorfeld der<br />

Veranstaltung das Amt der Tiroler Landesregierung (Herrn<br />

Stadlwieser, Tel. 0512/508-2417). Sie erhalten dort alle notwendigen<br />

Informationen zur Befähigungsprüfung (Termine,<br />

Prüfungsgebühren, eventuell Entfall von Prüfungsteilen<br />

bei entsprechender Vorbildung, Fristen) und erhalten das<br />

Anmeldeformular für die Befähigungsprüfung. Die Anmeldung<br />

für die Befähigungsprüfung hat fristgerecht beim Amt<br />

der Tiroler Landesregierung zu erfolgen.<br />

Taxilenkerprüfung<br />

WIFI-Experten. 12 Std, 230 Euro<br />

IBK Nr 67711.011 01.08.11 – 02.08.11 Mo Di 17.00 – 22.00<br />

IBK Nr 67711.021 03.10.11 – 04.10.11 Mo Di 17.00 – 22.00<br />

IBK Nr 67711.031 07.11.11 – 08.11.11 Mo Di 17.00 – 22.00<br />

IBK Nr 67711.041 28.11.11 – 29.11.11 Mo Di 17.00 – 22.00<br />

IM Nr 67711.301 07.11.11 – 14.11.11 Mo 09.00 – 12.00<br />

KB Nr 67711.401 11.11.11 Kurs 08.00 – 12.00<br />

18.11.11 Prüfung<br />

KU Nr 67711.501 13.10.11 Kurs Do 08.30 – 13.00<br />

20.10.11 Prüfung<br />

LA Nr 67711.601 10.11.11 – 17.11.11 Do 08.00 – 12.00<br />

Die Absolvierung eines Kurses ist Voraussetzung zur Ablegung<br />

der Taxilenkerprüfung. Diese Ausbildung findet in Kooperation<br />

mit der Sparte Verkehr der Wirtschaftskammer Tirol statt.<br />

Inhalte: • Verkehrsgeografie • Arbeits- und Sozialrecht<br />

• Gewerberechtliche und straßenpolizeiliche Vorschriften<br />

• Kundenorientiertes Verhalten<br />

Hinweis: Mindestalter 20 Jahre und 1 Jahr Fahrpraxis<br />

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich bei Frau Gütl in der Wirtschaftskammer<br />

Tirol, Meinhardstraße 12–14, Tel. 05 90 90 5-<br />

1255, oder in den Bezirksstellen. Der Gesamtbeitrag inkl. Prüfungsgebühr<br />

und Skriptum beträgt 230 Euro.<br />

Befähigungskurs grenzüberschreitender<br />

Güterverkehr<br />

Mag. Marco Mariner. 95 Std, 795 Euro<br />

IBK Nr 97367.011 03.10.11 – 20.10.11 Mo – Fr 08.00 – 18.00<br />

Dieser Kurs bereitet Sie auf die fachliche Befähigungsprüfung<br />

für grenzüberschreitenden Güterverkehr vor. Für die<br />

Vorbereitung auf den unternehmerischen Teil der Prüfung<br />

sind entsprechende kaufmännische Vorkenntnisse oder der<br />

Besuch des Unternehmertrainings notwendig.<br />

Inhalte: • Fachspezifische Kalkulation • Umsatzsteuer- und<br />

Straßenverkehrsbeitragsberechnung • Güterbeförderungsgesetz<br />

• Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Verkehrsstatistik<br />

• Tarifkunde • Verkehrsgeografie • Frachtrecht • Ladetechnik<br />

• Abfallwirtschaft • Gefährliche Güter • Zollrecht<br />

• Kombinierter Verkehr und Arbeitszeitvorschriften • ATP<br />

• Technische Normen<br />

Hinweis: Voraussetzung zum Besuch des Fachkurses ist<br />

das Unternehmertraining bzw. fundierte kaufmännische<br />

Vorkenntnisse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!