10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Berufsreifeprüfung Schulische Bildung 307<br />

Berufsreifeprüfung – 2. Semester Deutsch<br />

MMag. Stephanie Hager. 60 Std, 265 Euro<br />

IBK Nr 12212.011 13.09.11 – 24.01.12 Di 18.00 – 21.15<br />

Erstmals simulieren wir die Anforderungen der Berufsreifeprüfung,<br />

indem die Teilnehmer/innen umfangreichere Aufsätze<br />

verfassen. Dabei festigen Sie Ihre Fertigkeiten in der<br />

deutschen Sprache und können anhand der Rückmeldungen<br />

der Trainer mögliche Schwachstellen erkennen und<br />

beheben. Die Übungen entsprechen den Anforderungen<br />

des HAK-Lehrplanes.<br />

Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für<br />

jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim<br />

Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Besuch des 1. Semesters<br />

Berufsreifeprüfung – 3. Semester Deutsch<br />

Dr. phil. Beatrix C. Cardenas Tarrillo. 60 Std, 520 Euro<br />

IBK Nr 12213.011 13.09.11 – 24.01.12 Di 18.00 – 21.15<br />

Im dritten Semester bereiten Sie unsere Trainer/innen verstärkt<br />

auf die Berufsreifeprüfung vor. Sie vertiefen Ihre fachlichen<br />

Kenntnisse in der deutschen Sprache und festigen Ihre<br />

Fertigkeiten mit entsprechenden Übungen. Am Ende des<br />

Semesters findet die Abschlussprüfung in Form einer fünfstündigen<br />

schriftlichen Arbeit statt.<br />

Beachten Sie: Die Prüfungsgebühr für den einmaligen Antritt<br />

zur Berufsreifeprüfung ist im Kursbeitrag inkludiert. Maturatermin<br />

siehe Berufsreifeprüfung Deutsch. Der Antrag auf<br />

update-Förderung muss für jedes Semester spätestens 14<br />

Tage nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Besuch des 1. und 2. Semesters<br />

Prüfungsintensivtraining Deutsch<br />

WIFI-Experten. 60 Std, 420 Euro<br />

IBK Nr 12215.011 17.09.11 – 07.01.12 Sa 08.30 – 12.00<br />

Teilnehmer/innen, die vor der Berufsreifeprüfung Wiederholungseinheiten<br />

und Übungen zum Maturastoff nutzen<br />

möchten, sollten als Vorbereitung auf einen Prüfungstermin<br />

diese Intensivwiederholung besuchen.<br />

Inhalte: • Rechtschreibung • Grammatik • Textsorten • Rhetorik,<br />

Präsentation<br />

Beachten Sie: Maturatermin siehe Berufsreifeprüfung Deutsch.<br />

Der Antrag auf update-Förderung muss spätestens 14 Tage<br />

nach Kursbeginn beim Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Absolvierung der Vorbereitungskurse<br />

Berufsreifeprüfung Deutsch<br />

Berufsreifeprüfung Deutsch<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7262.<br />

Qualifikationskurs Englisch<br />

für die Berufsreifeprüfung<br />

WIFI-Experten. 36 Std, 210 Euro<br />

IBK Nr 12130.011 09.08.11 – 09.09.11 Di Fr 18.15 – 21.30<br />

Die Teilnehmer/innen werden auf die Anforderungen des<br />

Orientierungstests für die Berufsreifeprüfung Englisch vorbereitet.<br />

Die Fähigkeiten von Sprechen, Lesen, Schreiben und<br />

Hörverständnis werden von Grund auf aufgebaut bzw. wiederholt.<br />

Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Grundgrammatik<br />

gelegt. Weiters wird der Unterricht mit interaktiven<br />

Übungen verstärkt.<br />

Berufsreifeprüfung – 1. Semester Englisch<br />

Mag. Christian Peer. 60 Std, 280 Euro<br />

IBK Nr 12221.011 14.09.11 – 15.02.12 Mi 18.00 – 20.45<br />

Aufbauend auf den Grundkenntnissen, die Sie im Orientierungstest<br />

nachgewiesen bzw. sich seither angeeignet haben,<br />

festigen Sie Ihre Kenntnisse in der englischen Sprache. Eine<br />

Vertiefung der englischen Grammatik ermöglicht Ihnen korrekte<br />

Sprachverwendung und komplexere Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Daneben erweitern Sie auch Ihren Wortschatz<br />

durch das Lesen und Diskutieren von Texten zu aktuellen<br />

Themen. Zu Beginn Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit,<br />

sich entweder für eine mündliche oder schriftliche<br />

Berufsreifeprüfung zu entscheiden.<br />

Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für<br />

jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim<br />

Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Orientierungstest<br />

Berufsreifeprüfung – 2. Semester Englisch<br />

Mag. Andreas Jank. 60 Std, 270 Euro<br />

IBK Nr 12222.011 14.09.11 – 15.02.12 Mi 18.00 – 20.45<br />

Ausgehend von den erworbenen Kenntnissen des ersten<br />

Semesters, festigen Sie sowohl Ihre schriftliche als auch<br />

mündliche Sprachkompetenz. Neben dem weiteren Ausbau<br />

des Wortschatzes werden zunehmend umfangreichere,<br />

aktuelle Texte bearbeitet, die schon zu den Anforderungen<br />

der Berufsreifeprüfung hinführen. Gemäß dem Lehrplan<br />

einer Handelsakademie werden Sie in diesem Semester

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!