10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 Persönlichkeit Gesundheit und Wellness<br />

Selbstbewusstseins-Training für Ihren Erfolg<br />

Body-Mind-Coaching für Frauen<br />

Gaby Münzer. 6 Std, 139 Euro<br />

IBK Nr 84277.011 02.12.11 Fr 16.00 – 22.00<br />

Wie wir denken, so fühlen wir, und wie wir uns fühlen, so<br />

handeln wir! Selbstbewusst sein heißt, sich selbst über die<br />

eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst sein. Sind Ihnen<br />

die eigenen Schwächen und Mängel oft bewusster als Ihre<br />

Stärken? Ausbleibender Erfolg, Durchsetzungsschwäche,<br />

mangelnde Belastbarkeit, Unsicherheit sind oft das Ergebnis<br />

eines unbewussten Selbstboykotts. In diesem Seminar<br />

lernen Sie die „Macht der Gedanken“ kennen und für Ihre<br />

Ziele einzusetzen. Schwerpunkt in diesem Training ist die<br />

Arbeit an der inneren Einstellung und deren Auswirkung auf<br />

den Körper – unterstützt durch Bodyfeedback. Erfahren Sie,<br />

wie leicht es ist, mit positiven Emotionen und der Hilfe des<br />

Körpergedächtnisses erfolgreich zu sein.<br />

Inhalte: • Hemmende Gedankenmuster und Glaubenssätze<br />

erkennen • Neue stärkende Leitsätze entwickeln • Das<br />

eigene Potenzial fördern und stärken • Signale des Körpers<br />

erkennen und nutzen lernen • Selbstbewusstes Auftreten<br />

unterstützt mit Bodyfeedback • Selbstsabotage und Motivationskiller<br />

erkennen • Erfolge verstärken durch Körperkommunikation<br />

• Entspannungs- und Lachübungen zur Stärkung<br />

des Humors<br />

Dieses Seminar aus der Reihe „Ladies first“ wird in Kooperation<br />

mit der Plattform „Frau in der Wirtschaft“ angeboten.<br />

Echt sein statt nett sein<br />

Ladies first – Gewaltfreie Kommunikation<br />

Dr. Karoline Bitschnau. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 84275.011 20.01.12 – 21.01.12 Fr Sa 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Manche Menschen denken, dass gewaltfreie Kommunikation<br />

bedeutet, hauptsächlich nett zu sein, auf andere zu<br />

schauen und verständnisvoll zu reagieren. Das ist die eine<br />

Seite. Gerade als Frau geht es auch darum, absolut klar,<br />

ehrlich und gleichzeitig wertschätzend den eigenen Standpunkt<br />

mitzuteilen. Es geht darum, sich für die eigenen Ideen<br />

und Ziele einzusetzen, sich beruflichen Spielraum zu verschaffen<br />

und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Kolleginnen<br />

und Kollegen zu stärken. Projekte scheitern selten am<br />

fachlichen Know-how. Es braucht eine Kommunikationskultur,<br />

die hilft, dass Menschen gemeinsam an einem Strang<br />

ziehen und kooperieren.<br />

Gesundheit und Wellness<br />

Beratung Arno Eisendle<br />

t: 05 90 90 5-7434 e: arno.eisendle@wktirol.at<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

t<br />

Ausbildung betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine moderne Unternehmensstrategie,<br />

welche Krankenstände reduziert, Gesundheitspotenziale<br />

stärkt und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessert.<br />

Erfolgreiche Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeitende.<br />

Gesunde Unternehmen wissen, was ihre Mitarbeitenden gesund<br />

erhält, wie Arbeitsmotivation und gutes Arbeitsklima zu erreichen<br />

sind. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist die<br />

Strategie im Unternehmen, mit der die Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

umgesetzt wird. Unsere Ausbildungen und Seminare<br />

richten sich an Personen, die Interesse an Gesundheitsförderung<br />

haben und mit minimalem Aufwand Maximales erzielen wollen.<br />

Gesunde Mitarbeiter – Produktive Unternehmen<br />

Mag. Birgit Penker. 14 Std, 295 Euro<br />

IBK Nr 15005.011 04.11.11 – 18.02.12 Fr 16.00 – 21.00<br />

Sa 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Führungskräfte sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für<br />

betriebliches Gesundheitsmanagement. Sie können das<br />

Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen unterstützen und die<br />

Produktivität im Unternehmen erhöhen. Das Seminar unterstützt<br />

Führungskräfte dabei, ihre Führungsaufgabe Gesundheit<br />

dauerhaft und einfach in ihren Alltag zu integrieren.<br />

Voraussetzungen: Interesse an Gesundheitsförderung<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aus unterschiedlichsten Ebenen<br />

mit Interesse am Thema Gesundheit im Unternehmen<br />

Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmer so zu informieren,<br />

dass sie nach Ende des Seminars die Bedeutung der betrieblichen<br />

Gesundheit kennen. Sie sind motiviert und wissen,<br />

welche Vorteile die Betriebliche Gesundheitsförderung für<br />

sie persönlich und ihr Unternehmen bringt.<br />

Inhalte: • Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung<br />

• Nutzen für Unternehmen und Mitarbeiter • Zusammenhang<br />

Führung – Gesundheit – Mitarbeiter • Erarbeiten<br />

eigener Ressourcen für Gesundheit • Erarbeiten einer Maßnahme<br />

zur praktischen Umsetzung im Betrieb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!