10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266 Branchen Handel eShop www.wifi.at/tirol<br />

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />

Schuhhandel<br />

Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Schuhhandel<br />

findet voraussichtlich im Mai/Juni <strong>2012</strong> statt. Nähere<br />

Informationen erhalten Sie über das Gremium des Schuhhandels<br />

der Wirtschaftskammer Tirol, Frau Karin Juen, Tel.<br />

05 90 90 5-1292.<br />

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />

im Sportartikelhandel<br />

Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Sportartikelhandel<br />

findet voraussichtlich wieder im Mai <strong>2012</strong> statt.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie über das Gremium des<br />

Sportartikelhandels der Wirtschaftskammer Tirol, Frau Karin<br />

Juen, Tel. 05 90 90 5-1292.<br />

Warenkunde für Bekleidung –<br />

Vorbereitungskurs auf die LAP Textileinzelhandel<br />

Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Textileinzelhandel<br />

findet wieder im Juni <strong>2012</strong> statt.<br />

Fachkundliche Vorbereitung auf die<br />

Lehrabschlussprüfung Lagerlogistiker<br />

Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Lagerlogistiker<br />

findet wieder im Frühjahr <strong>2012</strong> statt.<br />

Sportmonteur für Skibindungen<br />

Grundkurs – Handel<br />

VSSÖ. 16 Std, 230 Euro<br />

IBK Nr 37890.011 17.10.11 – 18.10.11 Mo Di 08.30 – 17.00<br />

IBK Nr 37890.021 21.11.11 – 22.11.11 Mo Di 08.30 – 17.00<br />

IBK Nr 37890.031 24.11.11 – 25.11.11 Do Fr 08.30 – 17.00<br />

Für Fachpersonal, Monteure und Lehrlinge des Sportfachhandels<br />

und Skiverleihs werden die Themen Fachtheorie<br />

sowie die Funktionsmethoden der Skibindungseinstellung<br />

(Erläuterungen der Önormen mit kurzen juristischen Hinweisen,<br />

Langlauf- und Snowboardausrüstung und deren<br />

Montage u. a.), ergänzt durch praktische Übungen und eine<br />

Abschlussbesprechung, behandelt. Nähere Information zu<br />

Terminen, Preisen und Anmeldung bekommen Sie direkt<br />

bei dem Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster<br />

Österreichs (VSSÖ) – www.vsso.at/kurse.php.<br />

Sportmonteur für Skibindungen<br />

Fortbildungskurs – Handel<br />

VSSÖ. 16 Std, 230 Euro<br />

IBK Nr 37891.011 18.10.11 – 19.10.11 Di Mi 08.30 – 17.00<br />

IBK Nr 37891.021 22.11.11 – 23.11.11 Di Mi 08.30 – 17.00<br />

IBK Nr 37891.031 24.11.11 – 25.11.11 Do Fr 08.30 – 17.00<br />

Für Sportartikelhändler/innen, Filial- und Abteilungsleiter/innen<br />

sowie für Fachpersonal, das mindestens 2 Jahre<br />

in Verkauf und Montage oder Service tätig ist, werden die<br />

Themen Fachtheorie, Berechnung und Übertragung der Einstellung,<br />

ISO-Norm 11088, Skiservicepolizzen, juristische<br />

Hinweise und Grundfragen, Grundvoraussetzungen für den<br />

Verleih, auch anhand von praktischen Übungen in Arbeitsgruppen,<br />

behandelt. Im Veranstaltungsbeitrag ist der Preis<br />

für das Gütesiegel inkludiert. Nähere Information zu Terminen,<br />

Preisen und Anmeldung bekommen Sie direkt bei dem<br />

Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs<br />

(VSSÖ) – www.vsso.at/kurse.php.<br />

Wintersport kompakt –<br />

In 4 Tagen fit für den Winter<br />

VSSÖ. 32 Std, Auf Anfrage<br />

IBK Nr 37892.011 21.11.11 – 24.11.11 Mo – Do 08.30 – 17.00<br />

In Kooperation mit dem VSSÖ und der VSSÖ-Akademie<br />

bieten wir ein kompaktes Seminar mit dem Schwerpunkt<br />

Wintersport an. In dieser Ausbildung ist auch der Grundkurs<br />

zum Sportmonteur für Skibindungen integriert und den<br />

Teilnehmern/innen werden die wichtigsten Grundlagen<br />

am „Point of Sale“ vermittelt. Viele Beispiele aus der Praxis<br />

bringen den entscheidenden Lernerfolg und den optimalen<br />

Nutzen für das Unternehmen in Verkauf und Verleih.<br />

Zielgruppe: Lehrlinge und Fachpersonal Sporthandel/<br />

Skiverleih<br />

Inhalte: • Sportmonteur für Skibindungen (Grundkurs)<br />

• Kommunikation im Verkauf • Hintergründe und neue<br />

Ansätze aus Psychologie und Werbung • Verkaufspsychologie<br />

einmal anders • Sehen, was der Kunde braucht • Vom<br />

Laufkunden zum Stammkunden • „Spielerisch“ Zusatzartikel<br />

verkaufen<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, den Kurs ohne den Grundkurs<br />

zum Sportmonteur für Skibindungen zu buchen. Für<br />

die verbleibenden 2 Tage betragen die Kosten 200 Euro<br />

bzw. 230 Euro. Nähere Information zu Terminen, Preisen<br />

und Anmeldung bekommen Sie direkt bei dem Verband<br />

der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs<br />

(VSSÖ) – www.vsso.at/kurse.php.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!