10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 Sprachen Englisch eShop www.wifi.at/tirol<br />

Prüfung Cambridge Business English Certificate:<br />

Higher (BEC H)<br />

Mag. Brigitte Brunner. 7 Std, 201 Euro<br />

IBK Nr 23141.011 19.11.11 2 Halbtage nach Plan<br />

Anmeldeschluss 27.09.<strong>2011</strong><br />

▲<br />

Die Prüfung besteht aus 4 Teilen: • P1: Reading (1 Stunde) • P2:<br />

Writing (1 Stunde 10 Minuten) • P3: Listening (40 Minuten) • P4:<br />

Speaking (16 Minuten pro Kandidatenpaar)<br />

Anmeldeschluss für den Herbsttermin: 25.09., für den Märztermin:<br />

10.01., Anmeldeschluss für den Junitermin: 29.03.<br />

Der Termin für Papers 1 bis 3 ist von ca. 09.00 bis 13.00 Uhr. Der<br />

genaue Termin von Papier 4 wird ca. 3 Wochen vor der Prüfung<br />

bekannt gegeben. Preis bei Anmeldung nach Anmeldeschluss:<br />

234 Euro<br />

Achtung: Es gelten die Stornobedingungen der Universität<br />

Cambridge: Nach Anmeldeschluss können Stornierungen nur<br />

noch mit schriftlicher Krankmeldung vorgenommen werden.<br />

t<br />

Cambridge Legal English<br />

ILEC ist eine Zertifikatsprüfung des weltbekannten Cambridge<br />

ESOL Institutes, in Zusammenarbeit mit Translegal – Europas führendem<br />

Unternehmen für Linguisten der Rechtswissenschaften,<br />

anerkannt von Verbänden wie der European Company Lawyers<br />

Association, der European Law Students Association, der International<br />

Association of Young Lawyers und der European Young<br />

Bar Association. Das ILEC-Zertifikat wird von der Universität Innsbruck<br />

(Institut für Rechtswissenschaften) als Nachweis für Englisch<br />

anerkannt! Weitere Informationen finden Sie unter www.legalenglishtest.org<br />

Vorbereitung auf die Cambridge-Prüfung<br />

International Legal English Certificate (ILEC)<br />

Paul Richard Ebersole. 100 Std, 669 Euro<br />

IBK Nr 23104.011 03.11.11 – 13.03.12 Di Do 18.30 – 21.15<br />

Zielgruppe: • Juristen/innen • Rechtsanwälte/innen • RA-<br />

Anwärter/innen • Jus-Studenten/innen • Personen, die<br />

in juristischem Kontext international tätig sind, wie z. B.<br />

Kanzlei-Assistenten/innen<br />

Zielsetzung: • Kompetente Sprachbeherrschung der englischen<br />

Sprache in juristischem Kontext auf dem europäischen<br />

Zielniveau B2 bis C1 (etwa ab Maturaniveau) • Bestehen<br />

der ILEC-Prüfung<br />

Cambridge-Prüfung<br />

International Legal English Certificate (ILEC)<br />

▲<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7273.<br />

t<br />

Interkulturell sicher kommunizieren<br />

Intercultural Competence in English<br />

Today more than one billion people worldwide speak English as<br />

a first or second language. Only 310 million of them are British or<br />

American. English has become the Number One International language<br />

of business, transport, tourism and academic life. Experts<br />

call it global english. In Europe, as in other parts of the world,<br />

English has become the generally accepted medium of communication,<br />

from Sweden to Italy, from Russia to Portugal, from Bulgaria<br />

to the Netherlands. If you want to communicate successfully<br />

and effectiveley with people from other cultures it is essential to<br />

KNOW more about their cultures, be open to different behaviour<br />

and communication styles, and – most of all – be able to use<br />

english in an interculturally appropriate way.<br />

In Kooperation mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!