10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Sekretariat und Office-Management Betriebswirtschaft 145<br />

t<br />

Kommunikationstraining<br />

Im Büroumfeld kommt es immer wieder zu Spannungen und Konflikten<br />

– sei es im Umgang mit schwierigen Kunden oder in der<br />

Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen/innen. Ihre Durchsetzungskraft<br />

ist in diesen Situationen gefragt. Sie benötigen vor allem auch<br />

kommunikative Fähigkeiten und rhetorisches Geschick.<br />

Die klingende Visitenkarte Ihres Unternehmens<br />

Die Telefonzentrale –<br />

Visitenkarte des Unternehmens<br />

Barbara C. Vogl. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 31468.011 18.10.11 Di 09.00 – 17.00<br />

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Gespräche kundenorientiert<br />

entgegennehmen und weitervermitteln, sodass<br />

bereits der erste Eindruck positiv stimmt. Sie trainieren professionelles<br />

Telefonieren und den guten Umgang mit Besuchern/innen<br />

am Empfang.<br />

Inhalte: • Die Imagefunktion der Telefonzentrale: Anrufer<br />

und Besucher begeistern durch gutes Auftreten • Eröffnungs-<br />

und Abschlusstechniken: Begrüßung und Vorstellung, sicher<br />

verbinden, der letzte Eindruck – positiv und verbindlich<br />

• Zeit ist Geld – Telefonieren will gelernt sein: Wer ist wann<br />

wo zu erreichen? ABC des Buchstabierens, richtig fragen und<br />

aktiv zuhören • Der Ton macht die Musik – Faktor „Stimme“:<br />

Ein Lächeln ist nicht zu überhören • Sicher und gewandt<br />

im Umgang mit Besuchern: Gute Beziehung zum Kunden<br />

finden, Besucherempfang, Trends und Empfehlungen<br />

In diesem Praxistraining erkennen Sie Ihre wichtige Imagefunktion<br />

in der Telefonzentrale. Diese intensivieren und stärken<br />

Sie durch Livetraining am Telefon und mit Praxisbeispielen.<br />

Optimierung der Geschäftskontakte<br />

durch eine professionelle Telefonarbeit<br />

Imagefaktor Telefon als leistungsfähiges<br />

Serviceinstrument<br />

Sabine Kramer. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 31427.011 15.11.11 Di 09.00 – 17.00<br />

Wie telefoniere ich effizient und kundenorientiert? Wie<br />

melde ich mich am Telefon? Corporate Identity am Telefon –<br />

Kann hier die Unternehmensphilosophie umgesetzt<br />

werden? Das sind Fragestellungen, die sich Mitarbeiter/<br />

innen mit Telefonkontakt häufig stellen. In diesem Seminar<br />

erhalten Sie Antworten darauf.<br />

Inhalte: • Erfolgreiche Gesprächsvorbereitung: Der erste<br />

Kontakt, Einsatz und Bedeutung von Stimme und Sprache,<br />

Lächeln durch das Telefon, effektives Telefonieren<br />

• Gesprächsdurchführung: Gezieltes Führen eines Telefonates,<br />

Fragetechnik, Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern,<br />

Beschwerdemanagement, Umgang mit Störungen,<br />

häufige Fehlerquellen • Organisation am Arbeitsplatz: Vor-<br />

und Nachbereitung der Gespräche, Hilfsmittel, Checklisten<br />

Sie erhalten konkretes und sofort umsetzbares Feedback zu<br />

Ihrem Telefonverhalten. Ausgehend von Ihrer Unternehmensphilosophie<br />

erhalten Sie Tipps, wie Sie die passende<br />

und kundenorientierte Telefonrhetorik umsetzen können.<br />

Mit geeigneten Tipps und Tricks repräsentieren Sie Ihr Unternehmen<br />

am Telefon noch kundenorientierter.<br />

Schwierige Gespräche souverän meistern<br />

Reklamations- und Beschwerdemanagement<br />

Daniela Jahn. 8 Std, 185 Euro<br />

KB Nr 31458.401 04.11.11 Fr 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Eine Reklamation ist eine herausfordernde Situation und<br />

erfordert menschliches Feingefühl, emotionale Stabilität<br />

und souveräne kommunikative Fähigkeiten. Durch spezielle<br />

Gesprächstechniken lernen Sie, diese herausfordernde<br />

Gesprächssituation zu meistern und als Chance zur Kundengewinnung<br />

für sich und Ihre Firma zu nutzen. Dieses<br />

Seminar zeigt Ihnen die psychologischen Hintergründe einer<br />

Beschwerde und gibt Ihnen einen konkreten Leitfaden, um<br />

Beschwerdegespräche produktiv zu lenken.<br />

t<br />

Korrespondenztraining<br />

Ihre Korrespondenz ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens.<br />

Bringen Sie frischen Wind in Ihre Briefe und E-Mails, werfen Sie<br />

alten Ballast über Bord. Ersetzen Sie veraltete Formulierungen und<br />

Umgangsfloskeln durch kundenorientierte Formulierungen. Wir<br />

zeigen Ihnen, wie Sie auch schwierige Sachverhalte auf den Punkt<br />

bringen und professionell formulieren können.<br />

Sicherheit in der Rechtschreibung –<br />

Eine Visitenkarte privat und im Beruf<br />

Mag. (FH) Doris Kaufmann. 4 Std, 90 Euro<br />

IBK Nr 31441.011 19.10.11 Mi 18.00 – 22.00<br />

Dieses Seminar richtet sich an alle, die für den täglichen<br />

Umgang mit der neuen Rechtschreibung gerüstet sein<br />

wollen. Sie erfahren die Neuerungen, die sich durch die<br />

Rechtschreibreform ergeben haben, und lernen diese in der<br />

Praxis anzuwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!