10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 Persönlichkeit Selbstmanagement<br />

Fit durch Mentaltraining und Tiefenentspannung<br />

Renate Ingruber. 8 Std, 185 Euro<br />

KU Nr 84405.501 07.10.11 – 18.10.11 Fr Di 19.00 – 21.00<br />

Sie wollen • Stress vorbeugen und gar nicht erst aufkommen<br />

lassen • die Zusammenhänge zwischen Stress und<br />

Ihrem Körper verstehen • Ihren Körper bewusst ausbalancieren<br />

• Ihre Aufnahmefähigkeit steigern • mit mehr Leichtigkeit<br />

lernen und merken • Ihre körperliche und geistige<br />

Fitness stärken • sich fallen lassen und Kraft tanken • sich<br />

etwas Gutes tun und beschenken lassen • neue Möglichkeiten<br />

kennen lernen, die das Leben bereichern<br />

Dann sind Sie hier richtig.<br />

Zielgruppe: • Schüler/innen • Studenten/innen • Alle<br />

Interessierten<br />

Der Elevator-Pitch – mit einer Methode zum Erfolg<br />

Selbstpräsentation in 30 Sekunden<br />

Mag. Andrea Köck. 8 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 84200.011 27.01.12 Fr 09.00 – 17.00<br />

„Was machen Sie eigentlich?“ Eine häufig gestellte Frage,<br />

die oft unprofessionell beantwortet wird. Eine verpasste<br />

Chance, sich ins Gespräch und damit ins Geschäft zu<br />

bringen. Der Elevator-Pitch, auf Deutsch als Aufzugspräsentation<br />

bekannt, ist die effektivste Methode einer professionellen<br />

Kurzpräsentation. Lernen Sie, Ihr Gegenüber<br />

innerhalb von 30 Sekunden auf Sie und Ihr Angebot neugierig<br />

zu machen. In welchen Situationen benötigen Sie<br />

einen Elevator-Pitch? • Konferenzen, Sitzungen, Tagungen<br />

• Gehaltsgespräche, Honorarforderungen, Mitarbeitermotivation,<br />

Präsentation • Vorträge • Wettbewerbe, Geschäftsessen,<br />

Unternehmenspräsentation beim Kunden, Neukundengewinnung<br />

• Kundengespräche, Bankgespräche (z. B.<br />

Kredite), Bewerbungsgespräche, Empfänge und nicht zu<br />

vergessen: natürlich auch im privaten Bereich! Ein Elevator-<br />

Pitch eignet sich ebenfalls für Produktbeschreibungen (z. B.<br />

Folder) und sonstige Texte.<br />

Inhalte: • Stärken- und Schwächen-Analyse Ihrer bisherigen<br />

Selbstpräsentation • Die wichtigsten Tipps & Tricks: Wie Sie<br />

Ihre Zielgruppe maßgeschneidert ansprechen, eine klare<br />

Nutzenargumentation entwickeln, herausarbeiten, was Sie<br />

von anderen unterscheidet, sich mit bildreicher Sprache in<br />

Szene setzen und den Herzschlag Ihres Gegenübers steigern<br />

Die Sprache des Selbstvertrauens<br />

Power-Denken<br />

Gaby Münzer. 6 Std, 139 Euro<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

IBK Nr 84202.011 21.10.11 Fr 16.00 – 22.00<br />

KB Nr 84202.401 26.11.11 Sa 09.00 – 15.00<br />

In diesem Seminar erfahren Sie den Zusammenhang von<br />

Gedanken, Worten und deren Auswirkung auf Kunden und<br />

Mitmenschen. Studien belegen, dass das Potenzial Ihrer<br />

Gedankenkraft und Ihrer kraftvollen Sprache über Erfolg<br />

und Misserfolg, Gesundheit oder Krankheit, Sympathie oder<br />

Antipathie, über ein glückliches oder unglückliches Leben<br />

entscheidet. Dieses Seminar zeigt Ihnen, welche Kraft und<br />

Macht in Gedanken und in Ihrer inneren Sprache steckt.<br />

Durch bewusstes Denken und kraftvolles Formulieren wirken<br />

Sie auf die Kunden, Mitmenschen glaubhafter und kompetenter<br />

und stärken dadurch erheblich Ihr Selbstvertrauen.<br />

Inhalte: • Macht der Gedanken und deren Auswirkung auf<br />

unser Tun oder Nicht-Tun • Destruktive Denkmuster erkennen<br />

– in konstruktives Denken umwandeln • „Die zwei<br />

Seelen in meiner Brust“ – Methodik Inner Game • Empfängerorientiertes<br />

Denken erlernen • Von der Problemsprache<br />

zur Lösungssprache • Selbstbewusst und gewinnend auftreten<br />

im beruflichen Alltag<br />

Optimieren Sie Ihre Merkleistung!<br />

Gedächtnis-Power<br />

Gaby Münzer. 8 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 84201.011 28.01.12 Sa 09.00 – 17.00<br />

KB Nr 84201.401 08.10.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

Erfahren Sie, wie Sie sich spielend Namen und Gesichter,<br />

Zahlenkombinationen und komplexe Sachverhalte merken<br />

können. Auch das Halten einer freien Rede, einer Präsentation<br />

oder das Speichern von Einkaufszetteln wird in Zukunft<br />

kinderleicht. Durch die Kombination von Humor und Spaß<br />

sowie das verblüffende Know-how wird das Training des<br />

„Hirnmuskels“ zum Merk-Erlebnis. Die vielen praktischen<br />

Übungen sind leicht in der Praxis anwendbar und es wird<br />

erlebbar, welche außerordentlichen Leistungen auch Ihr<br />

Gedächtnis vollbringen kann.<br />

Inhalte: • Memo-Techniken • Tricks für die Alltagssituationen<br />

• Namen und Zahlen merken • Merk-Spiele und Körperübungen<br />

• Humor- und Aktivierungsübungen zum Auflockern<br />

• Mentale Übungen zur Stressbewältigung<br />

Ziele und Nutzen: • Höhere Konzentrationsfähigkeit • Deutliche<br />

Verbesserung der Merkfähigkeit • Name und Gesichter<br />

spielend leicht merken • PIN-Codes und Zahlen merken<br />

• Gesteigertes Selbstbewusstsein und stärkerer Selbstglaube<br />

• Bessere Abrufbarkeit des Wissens • Verbesserte Lernfähigkeit<br />

auch für ältere Teilnehmer/innen • Lernen mit Flow-Faktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!