10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Sekretariat und Office-Management Betriebswirtschaft 139<br />

Aktuelle Steuerinformationen aus erster Hand!<br />

Steuer-Update –<br />

Ihr regelmäßiges Update in Steuerfragen<br />

MMag. Dr. Klaus Hilber. 3 Std, 95 Euro<br />

IBK Nr 31940.011 26.09.11 Mo 18.30 – 21.10<br />

IBK Nr 31941.011 28.11.11 Mo 18.30 – 21.10<br />

IBK Nr 31942.011 23.01.12 Mo 18.30 – 21.10<br />

▲<br />

Das Steuerrecht mit all seinen Ausnahmen ist heute komplizierter<br />

als je zuvor. Zahlreiche gesetzliche Neuerungen<br />

verändern die steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

kontinuierlich. In dieser Seminarreihe werden aktuelle steuerliche<br />

Änderungen, wie z. B. Gesetzesänderungen, neue<br />

BMF-Erlässe, wichtige UFS-Entscheidungen und höchstgerichtliche<br />

Judikatur besprochen und erläutert. Die Inhalte<br />

nehmen jeweils auf (tages)aktuelle Änderungen und Neuigkeiten<br />

im Steuerrecht Bezug. Weiters werden Fragen und<br />

Problemstellungen mit unserem anerkannten Steuerrechts-<br />

Experten diskutiert. Diese Seminarreihe gibt Ihnen die Möglichkeit,<br />

sich unmittelbar und aktuell auf dem Laufenden zu<br />

halten. Dies kurz, prägnant und praxisorientiert. Sie vermeiden<br />

dadurch häufige steuerrechtliche Fehler.<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

Sekretariat und Office-Management<br />

Produktmanagerin Mag. (FH) Claudia Fritz<br />

Beratung Karin Klocker<br />

t: 05 90 90 5-7261 e: karin.klocker@wktirol.at<br />

Ausbildung für Sekretariat & Office-Management<br />

Offi ce-Manager<br />

Offi ce-Assistent<br />

Kaufmännische<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

EDV-Bürofachkraft<br />

Spezialisierung<br />

- Buchhaltung<br />

- Lohnverrechnung<br />

- Sprachen<br />

Vertiefung<br />

- Persönlichkeit<br />

- Kommunikation<br />

- IT<br />

t<br />

Der erste Schritt zum Office-Manager<br />

Ausbildung zur EDV-Bürofachkraft<br />

Je breiter und solider eine Ausbildung angelegt ist, desto vielseitiger<br />

sind die fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten und damit<br />

die beruflichen Einstiegs- bzw. Aufstiegschancen. Das ist auch im<br />

Büro-/Officebereich nicht anders. Die Anforderungen an Mitarbeiter/innen<br />

im Bürobereich reichen von umfassenden EDV-<br />

Kenntnissen bis zu praxisorientiertem Fachwissen in Organisation<br />

und Rechnungswesen ebenso wie in Wirtschafts- und Arbeitsrecht.<br />

Zudem wird ein persönlicher und sozialer Umgang erwartet.<br />

Die Ausbildung zur EDV-Bürofachkraft trägt diesen Anforderungen<br />

Rechnung. Mit dieser Ausbildung verfügen Sie über<br />

betriebswirtschaftliches Basiswissen, Sie können die wichtigsten<br />

EDV-Programme anwenden, besitzen Kenntnisse der modernen<br />

Sekretariatspraxis und können die Grundlagen der Kommunikation<br />

gewinnbringend in Ihrer beruflichen Praxis einsetzen. Kenntnisse<br />

in Rechnungswesen, Lohnverrechnung sowie Wirtschaftsrecht<br />

gehören ebenso zu den Kursinhalten wie Telefon- und<br />

Bewerbungstraining. Die erworbenen Kenntnisse stellen somit<br />

eine fundierte Grundlage für weiterführende Ausbildungen dar.<br />

Weiters können Sie mit einer Praxiszeit im Ausmaß von 1,5 Jahren<br />

die Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/Bürokaufmann ablegen.<br />

Zielgruppe<br />

Die Ausbildung zur EDV-Bürofachkraft richtet sich an • Schulabgänger<br />

von AHS oder gewerblich-technisch orientierten<br />

Berufs- und Fachschulen • Personen, die als Schreibkräfte, Bürohilfskräfte,<br />

Telefonisten tätig sind und sich fachlich höherqualifizieren<br />

wollen • Personen, die wieder ins Berufsleben einsteigen<br />

möchten • Personen, die sich aus nicht verwandten Berufen<br />

umschulen lassen wollen • Personen, die an einer fundierten<br />

Büro- und EDV-Ausbildung interessiert sind<br />

Informationsabend<br />

Ausbildung zur EDV-Bürofachkraft<br />

Mag. (FH) Doris Kaufmann. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 31415.011 05.09.11 Mo 18.00 – 19.30<br />

IBK Nr 31415.021 19.01.12 Do 18.00 – 19.30<br />

Der Informationsabend bietet Interessierten die Möglichkeit,<br />

sich aus erster Hand über Ausbildungsinhalte, Zielgruppe,<br />

Zugangsvoraussetzungen, Abschluss, Kosten und<br />

Förderungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Chancen<br />

zu informieren. In einem persönlichen Beratungsgespräch<br />

können Sie offene Fragen und individuelle Voraussetzungen<br />

abklären. Sie gewinnen dadurch Hilfestellung in Ihrer Entscheidungsfindung.<br />

Bitte bestätigen Sie Ihr Kommen telefonisch<br />

oder per E-Mail, so können wir für Sie entsprechende<br />

Unterlagen vorbereiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!