10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

316 Schulische Bildung Werbe Design Akademie eShop www.wifi.at/tirol<br />

WDA Professional – Grafikdesign –<br />

Spezialisierung DTP und Print – 3. Semester<br />

Kurt Herran. 380 Std, 2950 Euro<br />

IBK Nr 33861.011 03.10.11 – 09.02.12 Mo – Do 08.30 – 14.20<br />

Nach positivem Abschluss der WDA Basic werden Sie für die<br />

Umsetzung von Drucksorten, wie sie für Werbe- und Designagenturen,<br />

Marketingabteilungen und Verlage wichtig sind,<br />

ausgebildet. Ihre Stärke ist dabei, bei der Umsetzung die<br />

technischen Besonderheiten verschiedenster Druckverfahren<br />

von der Konzeptionsphase bis zur Folgeproduktion<br />

(Website, eBook) zu berücksichtigen. Die Ausgangsbasis<br />

Ihrer Tätigkeit sind Ausschreibungen, Kundengespräche und<br />

Briefings. Ihr Fachwissen in den Disziplinen Marketing, Kreativtools<br />

bzw. -technik, Konzeption, Gestaltung und Entwurf,<br />

Typografie, Reproduktion, Bildbearbeitung, Druckvorstufe<br />

fließt bei der Umsetzung mit ein. Sie arbeiten mit dem Software-Branchenstandard<br />

– der aktuellen Version Adobe<br />

Creative Suite auf Ihrem persönlichen Apple Macintosh-<br />

Computer. Die Fachinhalte werden über Theorieeinheiten<br />

mit kleinen Übungen, gefolgt von Praxisprojekten, übermittelt.<br />

Jedes Projekt wird von den Trainern/innen korrigiert,<br />

beurteilt und nachbesprochen. Um Praxisluft zu schnuppern,<br />

werden Projekte mit externen Partnern in Form von<br />

Wettbewerben durchgeführt. Das Erstellen von Geschäftsdrucksorten,<br />

Anzeigen, Plakaten, Kalendern, Mailings, Prospekten,<br />

Lese- und Fachbüchern, Zeitschriften, eBooks, Produktverpackungen<br />

und T-Shirts gehört zu Ihren Tätigkeiten.<br />

Die Schnittstellen Marketing, Druck und Datenaufbereitung<br />

für weitere Produktionen, z. B. Web- bzw. Microsite, runden<br />

den Aufgabenbereich des DTP-Spezialisten ab.<br />

WDA Professional – Grafikdesign –<br />

Spezialisierung DTP und Print – 4. Semester<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7273.<br />

WDA Professional – Mediendesign –<br />

Spezialisierung Web Advanced – 3. Semester<br />

Kurt Herran. 380 Std, 2950 Euro<br />

IBK Nr 33871.011 03.10.11 – 09.02.12 Mo – Do 08.30 – 14.20<br />

Die Anforderungen an Webdesigner/innen sind deutlich<br />

gestiegen. Für einen erfolgreichen Einstieg ins Webbusiness<br />

muss mehr als ein einzelnes Programm beherrscht werden.<br />

Angehende Webdesigner müssen ein breites Spektrum an<br />

Wissen in die Arbeitswelt einbringen.<br />

Inhalte: • Möglichkeiten und Grenzen beim Designen von<br />

Websites • Internet und Usability • Kreative Einbindung<br />

multimedialer Inhalte wie Videos, 2-D- und 3-D-Animationen,<br />

Augmented Reality • Cascading Style Sheet-basiertes<br />

Webdesign • Content-Management-Systeme • Javascript-<br />

und PHP-Programmierung inkl. Datenbankanbindung • Ajax<br />

und DynamicContentCreation • Communitymanagement<br />

und -building (von Twitter über Xing bis Facebook) • Multilevel<br />

Onlinemarketing und virales Marketing<br />

Web Advanced beginnt dort, wo andere Ausbildungen aufhören.<br />

Am Ende der Ausbildung soll es den Studierenden<br />

möglich sein, selbstständig komplexe Websites zu konzeptionieren<br />

und deren Design zu entwickeln. Sie sollen die<br />

Möglichkeiten des Onlinemarketings kennen und Kunden<br />

den Mehrwert einer aufwändigeren Webproduktion kompetent<br />

schmackhaft machen können.<br />

Zielgruppe: • Studierende an der WDA • WDA-Absolventen<br />

WDA Professional – Mediendesign –<br />

Spezialisierung Web Advanced – 4. Semester<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7273.<br />

Werbe Design Akademie – Diplomkurs<br />

Andreas Jantscher. 32 Std, 360 Euro<br />

IBK Nr 33836.011 26.08.11 – 14.10.11 nach Terminplan<br />

Das Diplom ist das Sahnehäubchen und gilt somit als Höhepunkt<br />

und Abschluss der Ausbildung an der Werbe Design<br />

Akademie. Als Diplomand/in müssen Sie eine an Sie gerichtete<br />

Problemstellung in Form eines Briefings eigenständig<br />

lösen. Bei den Diplom-Betreuungstagen stehen Ihnen<br />

Fachleute zur Problemlösung oder zur Präsentation von<br />

Zwischenergebnissen zur Verfügung. Die Diplomprüfung<br />

besteht aus der Präsentation Ihres ausgearbeiteten Projektes<br />

vor einer Fachjury und einer mündlichen Fachprüfung über<br />

die einzelnen Disziplinen Ihrer Ausbildung.<br />

Airbrush – Grundkurs<br />

Knud Tiroch. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 33776.011 01.12.11 Do 09.00-17.00<br />

Wenn Sie die Luftpinsel- bzw. Airbrushtechnik lernen bzw.<br />

perfektionieren wollen, lernen Sie hier diese Technik des<br />

Malens. Der international anerkannte Künstler Knud Tiroch<br />

trainiert mit Ihnen die Grundlagen von Airbrush und Graffiti,<br />

den Gebrauch von fliegenden Schablonen und Freehand-<br />

Technik. Erste Proben photorealistischer Arbeiten vermitteln<br />

Ihnen bereits die Möglichkeiten dieser phantastischen<br />

Maltechnik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!