10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Berufs- und Bildungsconsulting Service für Unternehmen und Erwachsene<br />

Service für Unternehmen<br />

und Erwachsene<br />

Leiter Mag. Andreas Zelger<br />

Information Sabine Kofler<br />

t: 05 90 90 5-7291 e: sabine.kofler@wktirol.at<br />

Ablauf einer Berufs- und Bildungsberatung<br />

Potenzial-Profi l/Talent-Card®<br />

Lebens- und Ausbildungsplan, Maß nahmen und<br />

Um setzung, Informationsmaterial<br />

Nachbesprechung<br />

Ergebnisse, Stärken, Neigungen, Kompetenzen,<br />

Zielfi ndung<br />

Potenzialanalyse<br />

Psychologische Tests, Standort bestimmung<br />

Vorbesprechung<br />

Lebensweg, Wünsche, Vorstellungen<br />

Potenzial-Profil für Erwachsene<br />

WIFI-Berater. 190 Euro<br />

Termin nach Vereinbarung Dauer Test 5 Std<br />

Nachbesprechung 1,5 Std<br />

Jeder Mensch hat Talente und Neigungen. Manche sind<br />

einem bekannt, andere weniger. Doch nur, wer seine Ressourcen<br />

kennt, kann seine Zukunft planen und seine Ziele<br />

verwirklichen. Eine Potenzialanalyse ist eine persönliche<br />

Standortbestimmung. Sie zeigt Begabungen, Fähigkeiten,<br />

Neigungen und Persönlichkeitsschwerpunkte auf. Darauf<br />

aufbauend werden in der Beratung gemeinsam mit einem/<br />

einer externen WIFI-Berater/in berufliche Zielsetzungen<br />

und Möglichkeiten und dazu passende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

erarbeitet.<br />

Inhalte: • Persönliches Gespräch über Vorstellungen und<br />

bisherige Erfahrungen • Durchführung der Potenzialanalyse<br />

• Erarbeitung eines umsetzbaren Karriereplans • Aufzeigen<br />

von alternativen Möglichkeiten • Erstellung eines<br />

Potenzial-Profils<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

Zielgruppe: • Alle Personen in beruflichen und/oder privaten<br />

Entscheidungssituationen • Maturanten und Studenten<br />

• Personen mit dem Wunsch nach Berufswechsel,<br />

Höherqualifizierung und Weiterbildung • Wiedereinsteiger<br />

• Arbeitssuchende<br />

Akademikercoaching<br />

WIFI-Berater.<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

Bei der Suche nach einem attraktiven Arbeitsplatz ist es<br />

wichtig, zielorientiert und effizient vorzugehen.<br />

Im Akademikercoaching lernen Sie, wie Sie ansprechende<br />

Bewerbungsunterlagen gestalten und die Vorzüge Ihrer<br />

eigenen Person im Gespräch überzeugend darstellen. Ein<br />

Coach begleitet Sie im Prozess der Arbeitssuche und berät<br />

bei Recherche und Unterlagengestaltung. Damit gewinnen<br />

Sie Sicherheit für Ihr Bewerbungsverfahren und erhalten<br />

beste Chancen, den passenden Arbeitsplatz zu finden. Das<br />

Akademikercoaching richtet sich an Akademiker/innen und<br />

Maturanten/innen.<br />

Inhalte: • Ihr persönliches Qualifikationsprofil • Das Bewerbungsschreiben<br />

• Der Lebenslauf • Das Vorstellungsgespräch<br />

• Der Arbeitsmarkt • Ihre persönliche Bewerbungsmappe<br />

• Ihre persönliche Strategie • Ihr persönlicher Karriereplan<br />

Ihre Anmeldung erfolgt über das AMS bei Ihren AMS-<br />

Beratern.<br />

„Das Berufs- und Bildungsconsulting ist Ihr<br />

Ansprechpartner für alle wichtigen Fragen<br />

rund um Berufswahl, Aus- und Weiterbildung,<br />

Personal entscheidung und Lehrlingsauswahl –<br />

damit Sie persönlich, unternehmerisch oder<br />

erzieherisch die richtigen Entscheidungen<br />

treffen können.“<br />

Mag. Andreas Zelger, Consultant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!