10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

320 Schulische Bildung Akademie für Hörakustik eShop www.wifi.at/tirol<br />

Akademie für Hörakustik<br />

Beratung Mag. Karin Kral<br />

t: 05 90 90 5-7483 e: karin.kral@wktirol.at<br />

t<br />

Akademie für Hörakustik<br />

Akademie für Hörakustik<br />

Hörakustikdiplom<br />

Diplomkurs<br />

Vorbereitung auf<br />

das AEA-Diplom<br />

Meisterprüfung<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

Pädakustik<br />

Diplom<br />

Audio-<br />

Therapeut<br />

Meisterkurs<br />

Vorbereitung auf die Meisterprüfung Hörakustik<br />

Fachseminare Hörakustik<br />

Repetitionskurs<br />

Fachkurs<br />

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />

Hörakustikassistent<br />

Seit über 11 Jahren ist das WIFI der Wirtschaftskammer Tirol<br />

Bildungszentrum für die Ausbildung im Bereich der Hörakustik.<br />

In der Akademie für Hörakustik werden Fach-, Meister- und<br />

Diplomkurse abgehalten, die zu einem Europäischen Diplom<br />

nach der AEA führen. Absolventen/innen der Akademie erhalten<br />

internationale Zertifikate und sind damit berechtigt, ihren Beruf<br />

in ganz Europa auszuüben. Die Akademie für Hörakustik in Innsbruck<br />

ist Mitglied der AHAKI (Europäische Akademie für Hörakustik,<br />

Audiokommunikation und Auditive Informatik).<br />

Vorbereitung auf die LAP für Hörakustik<br />

im 2. Bildungsweg – Teil 1<br />

WIFI-Experten. 80 Std, 841 Euro<br />

IBK Nr 95141.011 05.09.11 – 16.09.11 Mo – Fr 08.00 – 18.00<br />

eventuell Sa<br />

Zielgruppe: Hörgeräteakustiker/innen, die die Lehrabschlussprüfung<br />

im 2. Bildungsweg ablegen wollen<br />

Inhalte: Theoretische und praktische Vorbereitung auf die<br />

Lehrabschlussprüfung in • Fachkunde • Otiatrie • Mathematik<br />

• Physik • Audiometrie • Laborübungen • Otoplastische<br />

Arbeiten<br />

Der Vorbereitungskurs findet in 4 Teilen statt. Die Dauer pro<br />

Teil ist jeweils 2 Wochen. Im Anschluss an den Teil 4 findet<br />

die Lehrabschlussprüfung statt. Die für den Kurs benötigten<br />

Unterlagen und Materialien werden zur Verfügung gestellt.<br />

Diese Ausbildung im Bereich der Hörakustik entspricht den<br />

Richtlinien der AHAKI.<br />

Vorbereitung auf die LAP für Hörakustik<br />

im 2. Bildungsweg – Teil 2<br />

WIFI-Experten. 80 Std, 841 Euro<br />

IBK Nr 95142.011 05.12.11 – 14.12.11 Mo – Fr 08.00 – 19.00<br />

eventuell Sa<br />

IBK Nr 95142.021 09.01.12 – 18.01.12 Mo – Fr 08.00 – 19.00<br />

eventuell Sa<br />

Zielgruppe: Absolventen/innen des Teils 1, welche die Lehrabschlussprüfung<br />

als Hörgeräteakustiker im 2. Bildungsweg<br />

ablegen wollen<br />

Inhalte: Theoretische und praktische Vorbereitung auf die<br />

Lehrabschlussprüfung in • Mathematik • Elektrotechnik und<br />

Elektronik • Anatomie • Physiologie • Pathologie • Audiometrie<br />

• Otoplastik • Hörgeräteanpasstechnik<br />

Diese Ausbildung im Bereich der Hörakustik entspricht den<br />

Richtlinien der AHAKI.<br />

Vorbereitung auf die LAP für Hörakustik<br />

im 2. Bildungsweg – Teil 3<br />

WIFI-Experten. 80 Std, 841 Euro<br />

IBK Nr 95143.011 19.09.11 – 30.09.11 Mo – Fr 08.00 – 18.10<br />

eventuell Sa<br />

IBK Nr 95143.021 03.10.11 – 14.10.11 Mo – Fr 08.00 – 18.10<br />

eventuell Sa<br />

Zielgruppe: Absolventen/innen des Teils 2, welche die Lehrabschlussprüfung<br />

als Hörgeräteakustiker im 2. Bildungsweg<br />

ablegen wollen<br />

Inhalte: Theoretische und praktische Vorbereitung auf die<br />

Lehrabschlussprüfung in • Computertechnik • Psychologie<br />

• Beratung und Nachbetreuung • Akustik • Otoplastik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!