10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

210 Technik Holztechnik eShop www.wifi.at/tirol<br />

Anlernkurs zum Tischlerhelfer<br />

Johannes Humer. 160 Std, 1920 Euro<br />

IBK Nr 66135.011 05.09.11 – 08.11.11 Mo Di 08.00 – 16.10<br />

Zielgruppe: Personen, die im Bereich Tischlerei als Anlernkraft<br />

tätig sind und die Lehrabschlussprüfung im 2. Bildungsweg<br />

absolvieren möchten<br />

Der Kurs ist auch besonders für handwerklich interessierte<br />

Umsteiger geeignet, die sich im Tischlerbereich zur Fachkraft<br />

ausbilden möchten. Die Unterrichtszeit wird für das Ansuchen<br />

zur Lehrabschlussprüfung Tischler im 2. Bildungsweg<br />

als Praxiszeit voll angerechnet.<br />

Inhalte: • Unfallverhütung • Grundlagen Holz, Aufbau,<br />

Möbelkonstruktion • Werkzeugkunde • Verwendung und<br />

Wartung von Werkzeugen • Furniertechnik • Oberflächentechnik<br />

• Fachrechnen • Fachzeichnen • Fachkunde • Befestigungstechnik<br />

und Beschläge • Werkstättenpraktikum<br />

CNC-Holztechnik für Einsteiger – Modul 1<br />

Johannes Humer. 24 Std, 391 Euro<br />

IBK Nr 66136.011 12.10.11 – 14.10.11 Mi – Fr 08.00 – 16.10<br />

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, an einem<br />

CNC-Bearbeitungszentrum Programme zu erstellen und<br />

abzuarbeiten.<br />

Zielgruppe: • Verarbeiter von Holz und Kunststoffen<br />

• Arbeitsvorbereiter • Tischlergesellen und Lehrlinge im 3.<br />

Lehrjahr • Entscheidungsträger für Investitionen • Personen,<br />

die bereits mit NC-Hops arbeiten<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse<br />

Inhalte: • Grundlagen der computerunterstützten Fertigungstechnik<br />

• Einsatzbereiche von CNC-Bearbeitungszentren<br />

• Maschinentypen und Bauarten • Auswahlkriterien • Grafisch<br />

unterstützte Programmierung, z. B. NC-Hops • Bohren,<br />

Fräsen • Rationelles Programmieren mit Variablen • Übung<br />

am Bearbeitungszentrum (WEEKE Optimat BHC350)<br />

CNC-Holztechnik für Fortgeschrittene – Modul 2<br />

Stefan Angerer. 24 Std, 391 Euro<br />

IBK Nr 66137.011 19.10.11 – 21.10.11 Mi – Fr 08.00 – 16.10<br />

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Programmierkenntnisse<br />

eines CNC-Bearbeitungszentrums zu vertiefen.<br />

Zielgruppe: • Verarbeiter von Holz und Kunststoffen • Arbeitsvorbereiter<br />

• Tischlergesellen • Personen, die bereits mit<br />

NC-Hops arbeiten • Teilnehmer/innen aus Modul 1<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse<br />

Inhalte: • Aufbau auf Grundlage der computerunterstützten<br />

Fertigungstechnik • Grafisch unterstützte Programmierung,<br />

z. B. NC-Hops • Bohren, Fräsen und Schneiden • Rationelles<br />

Programmieren mit Variablen • Übung am Bearbeitungszentrum<br />

(WEEKE Optimat BHC350) • Ausführen von CAD-CAM-<br />

Programmen (Von AutoCAD zu Academy) • Vereinfachte<br />

Makroprogrammierung durch branchenvoreingestellte<br />

Grundmakros • Programmgenerieren und Anbinden an die<br />

verschiedenen Maschinen, z. B. Weeke, Biesse, Scm, Format4<br />

CNC-Holztechnik WoodWOP Grundkurs<br />

Johannes Humer. 24 Std, 391 Euro<br />

IBK Nr 66138.011 05.10.11 – 07.10.11 Mi – Fr 08.00 – 16.10<br />

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, an einem<br />

CNC-Bearbeitungszentrum Programme zu erstellen und<br />

abzuarbeiten.<br />

Zielgruppe: • Verarbeiter von Holz und Kunststoffen<br />

• Arbeitsvorbereiter • Tischlergesellen und Lehrlinge im<br />

3. Lehrjahr • Entscheidungsträger für Investitionen<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse<br />

Inhalte: • Erlernen der Grundfunktionen und der einzelnen<br />

Module von WoodWOP • Praxisorientierte Programmherstellung<br />

und Erlernen vom richtigen Aufbau eines CNC-Programmes<br />

• Bohren • Fräsen • Übergabe von AutoCAD zu<br />

WoodWOP • Praktische Überungsbeispiele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!