10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 Betriebswirtschaft Finanz- und Rechnungswesen eShop www.wifi.at/tirol<br />

▲<br />

Inhalte: • Arbeitsvertrag in der Personalverrechnung • Möglichkeiten<br />

der Arbeitszeitflexibilisierung • Urlaub und Krankenstand<br />

• Dienstreise • Beschäftigung im Ausland • Familie<br />

und Job • Generation 50+ • Medien und IT in der Personalverrechnung<br />

• Kollektivvertrag • Lohnpfändung • Abgabenprüfung<br />

(GPLA) • Beendigung von Dienstverhältnissen<br />

• Abfertigung nach dem BMSVG • Sonderthemen • Optimierungsmöglichkeiten<br />

• Meldevorschriften und deren<br />

praktische Durchführung • Lohnnebenabgaben und Personalrückstellungen<br />

• Mitarbeiterbetreuung und -service<br />

Die Ausbildung erfolgt mit den Experten des Arbeitsmarktservice,<br />

dem Finanzamt, der Finanzverwaltung, der Tiroler<br />

Gebietskrankenkasse, der Sozialversicherungsanstalt der<br />

gewerblichen Wirtschaft, der Wirtschaftskammer sowie<br />

Praktikern. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen<br />

und kommissionellen Abschlussprüfung ab. Beim positiven<br />

Abschluss erhalten die Teilnehmer das Personal-Verrechner-Diplom<br />

überreicht.<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

Aktuelles für Personalverrechner<br />

Neues und Aktuelles aus der Personalverrechnung<br />

Friedrich Braito. 4 Std, 85 Euro<br />

IBK Nr 31361.011 09.01.12 Mo 18.00 – 21.00<br />

IBK Nr 31361.021 11.01.12 Mi 18.00 – 21.30<br />

IBK Nr 31361.031 30.01.12 Mo 18.00 – 21.30<br />

IM Nr 31361.301 16.01.12 Mo 17.00 – 20.30<br />

KB Nr 31361.401 17.01.12 Di 16.00 – 19.30<br />

KU Nr 31361.501 23.01.12 Mo 17.00 – 20.30<br />

LA Nr 31361.601 24.01.12 Di 17.00 – 20.30<br />

RE Nr 31361.701 13.01.12 Fr 14.00 – 17.30<br />

SZ Nr 31361.801 19.01.12 Do 14.00 – 17.30<br />

LZ Nr 31361.901 20.01.12 Fr 14.00 – 17.30<br />

Informieren Sie sich über aktuelle Informationen und Änderungen<br />

der Bereiche Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht,<br />

die sich im Jahr <strong>2011</strong> ergeben haben<br />

bzw. ab 1.1.<strong>2012</strong> ergeben werden. Insbesondere halten<br />

wir Sie über neue bzw. geänderte Gesetze, Verordnungen<br />

sowie Erlässe auf dem Laufenden.<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

Neues und Aktuelles aus der Sozialversicherung<br />

Andreas Arnold. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 31315.011 30.11.11 Mi 15.00 – 17.00<br />

IM Nr 31315.301 22.11.11 Di 19.00 – 21.00<br />

KB Nr 31315.401 23.11.11 Mi 15.00 – 17.00<br />

KU Nr 31315.501 01.12.11 Do 15.00 – 17.00<br />

LA Nr 31315.601 05.12.11 Mo 15.00 – 17.00<br />

RE Nr 31315.701 21.11.11 Mo 15.00 – 17.00<br />

SZ Nr 31315.801 24.11.11 Do 15.00 – 17.00<br />

LZ Nr 31315.901 28.11.11 Mo 15.00 – 17.00<br />

Für Unternehmer/innen, Lohnverrechner/innen, Personalreferenten/innen,<br />

Betriebsräte, die an den Neuerungen der<br />

Sozialversicherung interessiert sind. Referiert wird über die<br />

neuen Bestimmungen in der Sozialversicherung. Daneben<br />

wird noch auf aktuelle Fragen und Probleme aus dem Sozialversicherungsrecht<br />

eingegangen.<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

Holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück<br />

Arbeitnehmerveranlagung<br />

Mag. Martin Kuprian. 4 Std, 90 Euro<br />

IBK Nr 31367.011 23.11.11 Mi 18.00 – 21.30<br />

Durch den Lohnsteuer-Ausgleich, die Arbeitnehmerveranlagung,<br />

können sich Arbeitnehmer/innen Geld vom Finanzamt<br />

zurückholen. In diesem Seminar erfahren Sie, welche<br />

Freibeträge und verschiedene Absetzbeträge Sie geltend<br />

machen können, die – wenn sie anerkannt werden – im<br />

Nachhinein die Bemessungsgrundlage für die Lohnsteuer<br />

vermindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!