12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herr Hauptlehrer Hans Trautner, der im heurigen Jahr auf eine 40jährige Arbeitszeit imDienst der Jugenderziehung zurückdenken kann, wurde zum Oberlehrer befördert. Wirgratulieren.Fahnenweihe des Burschenvereins in WeißlingAmperbote vom 12.06.1924Der rührige katholische Burschenverein Weißling, eine Wallfahrtsfiliale der Pfarrei <strong>Kollbach</strong>,begeht am Sonntag, den 24. August, das Fest einer Fahnenweihe, wozu heute schon alleGönner und Freunde der Burschensache eingeladen werden.25jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Hauser u. a.Amperbote vom 06.09.1924Die Gemeinde <strong>Kollbach</strong> begeht am Donnerstag, den 21. September 1924 das 24jährigePriesterjubiläum ihres allverehrten Pfarrherrn, des HH. Georg Hause. Am gleichen Tag findetdie Einweihung der Kriegergedächtnisstätte und die Feier des 40jährigen Dienstjubiläums desallseits beliebten Oberlehrers, Hans Trautner, statt. Den Jubilaren heute schon die herzlichenGlückwünsche.Jubiläumswallfahrt nach St. Leonhard in InchenhofenAmperbote vom 30.04.1925Die Pfarrei Petershausen mit den umliegenden Pfarreien Asbach, Jetzendorf, <strong>Kollbach</strong>,Obermarbach und Steinkirchen feiert heuer zu Pfingsten die 300jährige Jubiläumswallfahrtzum hl. St. Leonhard in Inchenhofen. Am Pfingstsonntag früh, halb 5 Uhr Zusammenkunftder Teilnehmer aus Asbach, <strong>Kollbach</strong> und Obermarbach in Petershausen zur Frühmesse,desgleichen der Teilnehmer aus Steinkirchen in Jetzendorf zur dortigen Frühmesse um 6 Uhr;hier Vereinigung der beiden Gruppen von Petershausen und Jetzendorf zumgemeinschaftlichen Bittgang auf dem herkömmlichen Wallfahrtsweg nach Inchenhofen. Um 4Uhr nachmittags vereinigen sich diese Wallfahrer in der Pfarrkirche zu Aichach mit denWallfahrern, die von „Unseres Herrn Ruh“ (bei Friedberg) herkommen, zumgemeinschaftlichen Einzug in Inchenhofen. Dortselbst feierliches Einläuten und festlicherEmpfang durch die Hochwürdige Geistlichkeit, in der Kirche Begrüßungsansprache undsodann die feierliche Übereichung der von allen Teilnehmern gestifteten großen Opferkerze.Hierauf Beichtgelegenheit. Sonntag, 5 Uhr früh, levitierter Festgottesdienst von HH. Pfarrervon Petershausen, sodann Heimzug in der üblichen Weise. Am Pfingstsonntag, mittags um 12Uhr, geht von Petershausen weg ein Sonder-Post-Auto über Jetzendorf nach Aichach-Inchenhofen (hin und zurück ca. 6 – 7 Mark). Jene, die diese Fahrgelegenheit benützenEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 111 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!