12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beerdigung von Rupert Furtmayer aus Glonnbercha in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 10.06.1944 (AB100644)Nach einem langen, arbeitsreichen Leben wurde am vergangenen Mittwoch der Schafhalter,Rupert Furtmayer von Glonnbercha zu Grabe getragen. In den Nachmittagsstunden des letzenSonntags war er im Krankenhaus Pfaffenhofen im Alter von 74 Jahren verstorben. Geborenam 29. März 1870 in Scheyern, verehelichte er sich in den 90ziger Jahren mit derLandwirtstochter Franziska Bergmair und war viele Jahre als Handelsmann tätig, um sichschließlich ganz der Schafzucht zu widmen. Im Jahr 1920 wurde ihm die treueLebensgefährtin durch den Tod entrissen. In herrlich freier Natur, umgeben von einer großenSchafherde, zu leben, das war das Ideal des Heimgegangenen, und da fühlte er sich wohl. Bisin seine letzten Lebenstage war er noch in seinem altehrwürdigen Beruf tätig, bis ihn vorwenigen Tagen eine heimtückische Krankheit zwang, den Hirtenstab für immer aus dermüden Hand zu legen.Kreszenz Hammerl gestorbenAmperbote vom 24.06.1944 (AB240644)Tiefes Leid ist über die Familie des Landwirtes Thomas Hammerl, zum Kreitmair,hereingebrochen. Der unerbittliche Tod nahm in den frühen Morgenstunden des vergangenenSonntags die treusorgende Gattin und Mutter aus dem Kreis ihrer Angehörigen fort. Untergroßer Anteilnahme wurde die Verstorbene nun am vergangenen Donnerstag zu Grabegetragen. Die allgemeine Trauer gab Zeugnis von der hohen Wertschätzung, deren sich die sorasch dahingeschiedene in allen Kreisen der Bevölkerung hatte erfreuen können. Geboren am1. Oktober 1888 in Hochenbercha im Landkreis Freising, wuchs Kreszenz Hammerl, eine geb.Hufnagel, im schönen Hörlbauernhof auf und schloss im Jahr 1912 mit dem GuckbauerssohnThomas Hammerl von Grandlmiltach bei Hohenbercha den Bund fürs Leben. Die jungenEheleute erwarben dann das Kreitmaieranwesen in <strong>Kollbach</strong> und, als der Ehemann in denAugusttagen des Jahres 1914 zu den Waffen gerufen wurde, wirtschaftete die Verstorbeneallein mit nimmermüden Eifer weiter. Im Jahr 1922 erbauten die Eheleute an Stelle des altenAnwesens ein neues Heim und durch Fleiß und Regsamkeit brachten es die beiden vorwärts,wobei sich die Verstorbene in allen Lebenslagen als helfende Lebenskameradin ihres Manneserwies. Drei Kindern hat sie das Leben geschenkt, von denen noch zwei den allzu frühenHeimgang der Mutter betrauern. Auch ihrem Pflegesohn, Sebastian, hat sie eine guteErziehung angedeihen lassen. Überaus schwer traf sie darum im Jahr 1943 die Nachricht vondem Heldentod dieses Pflegesohnes. Herzliche Anteilnahme wendet sich dem schwergeprüften Gatten und den Kindern zu, die eine tüchtige Hausfrau und Mutter verloren haben.Die prächtigen Kränze und Blumenspenden, die den Grabhügel der Kreitmairmutterschmücken, geben Zeugnis von dankbarer Kindesliebe.Johann Angermair aus Piflitz gestorbenAmperbote vom 26.07.1944Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 256 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!