12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

teil. Den 2. Kurs am 9. bis 11. Januar 1928 wird dessen Bruder, Benno Gollnhofer, und derGastwirtssohn, Johann Ostermair, besuchen.Veteranenball in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 12.01.1928Der vom Krieger- und Veteranenverein <strong>Kollbach</strong> am Sonntag veranstaltete Veteranenballerfreute sich trotz der Ungunst de Witterung eines recht guten Besuches. Nachdem der 1.Vorstand, Her Nikolaus Zeindl, den zahlreichen Damen, Mitgliedern und Ehrengästen einherzliches Willkommen entboten hatte, eröffnete er mit Frl. Marie Hefele den Ball, wobei dieKapelle Kreitmair, Hohenkammer, den musikalischen Teil des Abends erledigte. HerrGasthofbesitzer Wild hatte in vorsorglicher Weise alles aufgeboten, um nach denAnstrengungen des Tanzes die Bedürfnisse des Magens zufriedenzustellen. So vergingen invollster Harmonie nur allzuschnell die schönen Stunden beim Veteranenball.Käserei in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 14.01.1928In dem dem Gastwirt, Johann Ostermair, gehörigen Anwesen, Hausnummer 21, hat HerrAndreas Kölbl jun. aus Schondorf eine Käserei eingerichtet, die bereits von mehrerenOrtsbewohnern mit Milch beliefert wird, nachdem die Pläne zur Errichtung einerMilchverwertungsstelle in Petershausen am Stefanitag gescheitert sind.Keine Freude ohne LeidAmperbote vom 14.01.1928Ein Hotelbesitzer aus Pasing hatte sich am vergangenen Donnerstag in der hiesigenortsgeschichtlich berühmten Villa Strohheim eingemietet, um mit der Tochter desVillenbesitzers einige amüsante Tage zu verleben. Die Frau des Hoteliers schein jedoch vonden Extravakanzen ihres Herrn Gemahls Wind bekommen zu haben, denn plötzlich tauchtesie am Sonntag auf und requirierte das Auto des Herrn Lederer aus Petershausen und mitHilfe des Ortsbürgermeisters gelang es, das Liebesnest auszuheben. Nachdem die empörteFrau ihrer Nebenbuhlerin ihre Meinung handgreiflich kundgetan hatte, ließ sie den Ausreißernach Petershausen transportieren, von wo aus die Heimreise angetreten wurde.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 124 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!