12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TheaterAmperbote vom 20.4.1912Eine große Zuschauermenge lockte die am vergangenen Sonntag von den Burschen <strong>Kollbach</strong>sveranstaltete Theateraufführung an. Hatten sie bereits zur Fasnacht ganz hübsche Proben ihrestheatralischen Könnens abgelegt, so zeigten sie in dem neuen Stück „DerGemeindedepp“ eine große Fertigkeit in der Darstellung der einzelnen Personen, was umsoanerkennenswerter ist, als den wackeren Spielern nur eine Probezeit von kaum 14 Tagen zurVerfügung stand. Die Titelrolle spielte Herr Josef Herr Reindl mit viel Fleiß, während in denHauptrollen die Herren Prachart (Bürgermeister), Huber (Gemeindeschreiber), Hefele (Pol),Ostermair (Steffelbauer), Zull (Bader), Braun (Kramer), Kottmayr (Hüter und Badergörgl),Braun (Brigadier), Ziller (Bezirksamtmann). Auch Fräulein Ziller zeigte, obwohl zum erstenMal auftretend, immerhin eine anerkennenswerte Fertigkeit in ihrer Rolle als "Stasi“. Mögeder Theateraufführung am kommenden Sonntag, den 21. April, eine gleich großeBesucherzahl beschieden sein, vor acht Tagen.Vorstandswahl bei der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 11.05.1912Nachdem der derzeitige Vorstand der freiwilligen Feuerwehr <strong>Kollbach</strong>, Herr JosefGeisenhofer, Piflitz, sein Amt als Vorstand niedergelegt hat, fand am vergangenen Sonntagdie Wahl eines neuen Vorstandes statt. Vor dem Beginn der Wahl feierte derFeuerwehrkommandant, Herr Gasthofbesitzer Johann Ostermaier, den scheidenen Vorstandund wackeren Feuerwehrkameraden und übereichte Herrn Geisenhofer in Anbetracht seinerVerdienste um die freiwillige Feuerwehr eine hübsche Taschenuhr. Bei der hierauferfolgtenWahl wurde Herr Jakob Huber, Ökonom in <strong>Kollbach</strong>, mit großer Stimmenmehrheit zumVorstand gewählt, während für die Stelle des Fahnenträgers, Herr Martin Fuß, Ökonom in<strong>Kollbach</strong>, ausersehen wurde.Versetzung zum Schuldienst nach <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 03.05.1913Ab 1. Mai wurde die Hilfslehrerin Frl. Elise Leinberger nach Wang, Bezirksamt Wasserburgversetzt, während die Kandidatin des Volksschuldienstes, Frl. Ida Böck, bisher in Freising, alsHilfslehrerin nach <strong>Kollbach</strong> berufen wurde.UnfallAmperbote vom 03.07.1912Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 68 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!