12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Jahre Schützengesellschaft <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 23.06.1936Am Sonntag beging die Schützengesellschaft „Gemütlichkeit“ <strong>Kollbach</strong> das Fest ihres50jährigen Bestehens in einfacher und würdiger Form. Die Vereinsleitung hatte absichtlichdavon abgesehen, das Fest im großen Rahmen unter Ladung auswärtiger Gäste undGesellschaften aufzuziehen, und man darf ruhig sagen, dass der gedachte Zweck voll undganz erreicht wurde. Der Festtag wurde eingeleitet durch einen Gedächtnisgottesdienst für diegestorbenen Gründungs- und Vereinsmitglieder. Die Ortschaft <strong>Kollbach</strong> prangte imFlaggensschmuck, und auch das Ostermair`sche Gasthaus war dekoriert, woselbst die Feierstattfand. Von 11 bis 1 Uhr wurde das Preisschießen nur für Vereinsmitglieder durchgeführt.Jeder Schütze erhielt einen Preis, und man darf sagen, dass einem bei der Wahl derEhrenpreise (die alle von Gönnern gestiftet wurden) schwer wurde. Ab 2 Uhr fand imOstermair`schen Gasthaus Konzert statt, während ab 6 Uhr die Jugend mit einem Tanz zuihrem Recht kam. Schützenmeister Kreitmair mit einem bestimmten Ausschuss hatte dasganze Fest außerordentlich gut vorbereitet. Es seien noch kurz die langjährigen Mitgliedergenannt:- Johann Ostermair sen., 40 Jahre- Ludwig Drechsler, 37 Jahr- Bürgermeister Kiermair, 34 Jahre- Schützenmeister Martin Kreitmair, 29 Jahre- Xaver Wörl, 28 JahreSchützenmeister Kreitmeier begrüßte den erschienenen Kreisbauernführer Deininger sowieKreisschützenmeister Mayer mit seinem Adjutanten. Schriftführer Josef Reindl gab einenkurzen Überblick über die Vereinsgeschichte, stattete den Dank für die gespendetenEhrengaben ab und gab schließlich bekannt, dass es der uneigennützigen Arbeit desverdienten Schützenmeisters Kreitmeier zu danken ist, dass heute die Schützen von <strong>Kollbach</strong>in einer Gesellschaft zusammengeschlossen sinde. Den Schluss des offiziellen Festteilesbildete die Preisverteilung, wobei die Böller krachten, dass es eine wahre Freude war. Überdas Ergebnis des Preisschießens usw. wird von anderer Seite näher berichtet.Kameradschaftsabend der Schützengesellschaft <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 04.07.1936Zu einem fröhlichen Kameradschaftsabend hatten sich am Samstagabend die Mitglieder derSchützengesellschaft <strong>Kollbach</strong> im Gasthof Ostermair eingefunden, um einerseits Rückschauzu halten auf das Jubiläumsschießen, andererseits um zwei langjährige Mitglieder zu ehren.Nach einer herzlichen Begrüßung durch Schützenmeister Kreitmair erstattete der SchriftwartReindl den Rechenschaftsbericht für das Jubiläumsschießen, das bei der vortrefflichen Arbeitdes Festausschusses mit einem schönen Aktivrest abschloss. Schützenmeister Kreitmair gabseiner Freude Ausdruck über das wohlgelungene Jubiläumsschießen und erstattete denanwesenden Jagdpächtern Bink und Spieß den Dank der Schützengesellschaft für denprächtigen Schützenpokal, der für immer ein Andenken an das 50jährige Gründungsjubiläumbleiben wird. Mit Worten der Anerkennung überreichte er sodann an die Mitglieder OstermairJohann sen. und Drexler Ludwig die vom Bayerischen Schützenverband verliehenenFördernadeln für langjährige Mitgliedschaft. Das Schrammelterzett Bauer aus Petershausen,Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 192 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!