12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bockpaschen der Schützengesellschaft von <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 31.01.1928Die Altschützengesellschaft <strong>Kollbach</strong> veranstaltet vom 29. Januar bis 12. Februar imGasthaus Ostermair ein großes Bockpaschen. Daneben gibt es verschiedene andereLeckerbissen. Freunde des edlen Schießsportes seien auf diese Veranstaltung aufmerksamgemacht.Diakonsweihe von Adolf Trautner aus <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 03.03.1928Unter den Alumnen des Bischöflichen Klerikalseminars in Dillingen, die am 18. und 19. Märzaus der Hand des Augsburger Oberhirten die Suboiakonats- bzw. Diakonatsweihe empfangen,befindet sich auch HH. Adolf Trautner, der jüngste Sohn der Oberlehrersehegatten, Hans undLina Trautner in <strong>Kollbach</strong>. – Die nach dem 10jährigen Turnus für die Pfarrei <strong>Kollbach</strong> auf dasJahr 1928 treffende Volksmission wird voraussichtlich im Monat Mai und zwar in der Wochevom 6. bis 13. Mai abgehalten.Versammlung des DarlehenskassenvereinsAmperbote vom 03.03.1928Der Darlehenskassenverein <strong>Kollbach</strong> hält am Sonntag, den 4. März nachmittags um 4 Uhr imOstermair`schen Gasthaus seine ordentliche Generalversammlung ab. Bei der Wichtigkeit derTagesordnung (Jahresrechnung und Bilanz 1927, Revisionsbericht, Wahlen des Vorstandesund des Aufsichtsrates, Neuwahl des Rechners, Künstdüngerbestellung) ist vollzähligesErscheinen Ehrenpflicht aller Genossenschaftsmitglieder.Generalversammlung des DarlehenskassenvereinsAmperbote vom 28.3.1928Am vergangenen Sonntag fand im Gasthaus Ostermair die bereits angekündigteGeneralversammlung des hiesigen Raiffeisenvereins statt. Dieselbe war von denVereinsmitgliedern stark besucht. Neben einigen leitenden Organen der NachbarvereinePetershausen und Kammerberg konnte der Vorsteher auch drei Herren aus München begrüßen,nämlich Herrn Kreissekretär Eiles vom Landesverband, der Vertreter der Darlehens-Versicherungsanstalt Bayern und Herr Müller, Vertreter der Maschinenabteilung desLandesverbandes. Die Generalversammlung nahm unter der zielbewussten Leitung desrührigen und bewährten Vorstandes, Herrn Bürgermeister Kiermair, einen animierten undinteressanten Verlauf. Nach Erledigung des satzungsgemäßen Teiles der VersammlungEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 125 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!