12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waffenstillstand als Ökonomiepraktikant im Klostergut Scheyern und am Krafthof in Echingbei Freising tätig war. Am 1. Dezember sollte er seine neue Stelle auf dem StaatsgutRederting bei München antreten, doch eine tückische Krankheit warf ihn aufs Krankenlager,wo er nach qualvollen Leiden im 24. Lebensjahr aus diesem Leben schied. HH. Pfarrer Huberschilderte den Verstorbenen als den braven, lieben Sohn und Bruder, der mit seltener Liebeund Anhänglichkeit an seinen Angehörigen hing und der schönste Ehrenkranz, den ihm treueElternliebe widmen konnte, war das Zeugnis über dem Grab, dass sein frühes Hinscheiden dererste und einzige Kummer gewesen sei, den er seinen Eltern bereitet hat. Mit einemstimmungsvollen Grablied schloss die erfreifende Feier.SchlittenrennenAmperbote vom 24.12.1920Den Reigen des Wintersportes eröffnete am vergangenen Dienstag (Thomastag) HerrGastwirt Ostermair mit einem gutbeschickten Schlittenrennen, das aus nah und fern eineMenge Schaulustige und Sportsfreunde anzog. Prächtiges Pferdematerial war zum großenTeil vertreten. Ein kleiner Unfall beim Beginn des Rennens war bald wieder behoben, sodassdie ganze Veranstaltung einen höchst interessanten Verlauf nahm. Herr Bachinger,Ampermoching, übernahm bei der 2. Runde die Führung und ging als flotter Sieger durch dasZiel, trotz hoher Aufgabe holte sich Herr Hellmair, Allerhausen, den 2. Platz. Insgesamtwurden folgende Preise erzielt:1. Herr Bachinger, Weiherbauer aus Ampermoching2. Herr Hellmair Georg jun., Tierheilkundiger, Allerhausen3. Herr Josef Mayer, Brauereibesitzer aus Vierkirchen4. Herr Martin Kreitmair, Glasbauer aus <strong>Kollbach</strong>5. Herr Brummer, Gastwirt aus Großinzemoos6. Herr Georg Hellmair sen., Tierheilkundiger aus Giebing7. Herr Hans Karl, Ökonom aus Viehbach8. Herr Feucht, Güterhändler aus Pfaffenhofen9. Herr Jakob Reichlmair, Ökonom aus Biberbach10. Herr Simon Kronschnabl, Bürgermeister aus UnterbachernDanksagung an die RetterAmperbote vom 28.11.1921Da es mir nicht möglich ist, allen persönlich zu danken, welche mir beim Brand meinesStadels und Stalles Hilfe geleistet haben, bitte ich auf diesem Weg meinen herzlichsten Dankentgegen nehmen zu wollen. Besonders herzlicher Dank gebührt den freiwilligenFeuerwehren Petershausen, <strong>Kollbach</strong>, Marbach, Hohenkammer und Asbach-Ebersbach. Nurdurch größte Anstrengung war es diesen erschienenen 5 Feuerwehren und den übrigenmithelfenden Personen möglich, die nur einige Meter entfern gelegenen Gebäude zu retten.Herzlichen Dank all denjenigen, welche das gesamte Vieh retteten und den großenDreschwagen dem Feuer entrissen. Es war mir ein Trost, zu sehen, wie die erschienenenEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 98 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!