12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indersdorf. Der Turnverein Indersdorf hielt am vergangenen Sonntag auf seinem Turnplatzan der Glonn, der zu diesem Zweck auf das vortrefflichste hergerichtet worden war, seindiesjähriges Anturnen ab. Schade, wirklich schade, dass die Witterung nicht günstigergewesen ist. Während am Tag vorher prächtiges Sommerwetter herrschte, meinte es St. Peteran diesem Tag mit dem segenspendenden Nass denn doch ein bisschen gar zu gut. DieIndersdorfer Turner haben mit ihren alljährlichen An- und Abturnen in Punkto Witterung wiees scheint überhaupt ein bissel Pech, was im Interesse der guten Sache auf das lebhafteste zubedauern ist. Und doch war auch wieder etwas Glück dabei. Während der turnerischenVorführungen und Wettkämpfe selbst setzte der Regen nämlich aus und nur ganz zumSchluss gabs noch eine kleine Dusche. Die Veranstaltung selbst war, wie noch jedes Mal, sehrreichlich besucht. Das zeugt von einem ziemlich regen Interesse der IndersdorferBevölkerung an der edlen Turnersache. Auch von auswärts waren viele Besucher gekommen,so die Turnvereine Dachau, Petershausen und <strong>Kollbach</strong>, die in edlen Wettstreit mit derTurnerriege Indersdorf traten. So gegen 2 Uhr nachmittags traten die Turner in ihrerschmucken Turnertracht und unter Vorantritt einer Musikkapelle von ihrem Vereinslokal ausden Festzug zum Turnplatz an, wo die Schaulustigen ihrer schon in dichten Scharen harrten.Und hier begannen nun die Vorführungen und Wettkämpfe. Es war wirklich ein Genuss,zuzusehen. Man sah, dass hier bei den einzelnen Vereinen tüchtige Arbeit geleistet wordenwar. Besonders erwähnt sollen hier weren die braven Leistungen des <strong>Kollbach</strong> Turnvereins,weil er das jüngste, der Benjamin unter den Turnvereinen unseres Bezirks ist. Ganz prächtigund wacker hielten sich auch die ganz Kleinen unseres Vereins. Da ist schon Schwungdrinnen! Man sieht, sie sind in guter Hand und Schule und haben ihre errungenen Preiseredlich verdient. Größtes Interesse riefen natürlich die Wettkämpfe der alten Turner hervor,die im Kugelstoßen, Weit- und Hochsprung, Wettlauf, 4 mal 100 Meter-Stafettenlauf undFaustball gegenseitig ihre Kräfte und ihr Können maßen. Nachdem auf dem Turnplatz nochdie Preisverteilung für die Junioren stattgefunden hatte, ging es im Eiltempo – es hattenämlich mittlerweile wieer zu regnen begonnen – dem Vereinslokal bei Herrn Gastwirt AntonGschwendtner zu. Dort standen sich die verschiedenen Vereine mit ihren Gästen brüderlichzu geselliger Unterhaltung zusammen. Abends fand Preisverteilung mit Siegerehrung statt.Als Sieger gingen hervor:Kugelstoßen:1. Oberwachtmeister Winter, Indersdorf (9,61 m)2. Schiela, Dachau (9,08 m)3. Hermann, Petershausen (9,00 m)4. Dienauer, Petershausen (8,53 m)5. Seemüller, Indersdorf (8,22)Weitsprung:1. Lehner, Dachau (5,38 m)2. Seemüller, Indersdorf (5,44)3. Turner, Dachau (5,38)4. Schiela, Dachau (5,21)5. Kiermayr, Indersdorf (5,14)Hochsprung:1. Winter, Seemüller, Kiermayr, Indersdorf und Schiela, Lehner, Dachau (je 1,60 m)2. Hermann, Petershausen (1,55)Wettlauf (100 m):1. Lehner, Dachau (12,2 Sek.)2. Turner, Dachau (12,3)3. Dienauer, Petershausen, Seemüller u. Kiermayr, IndersdorfEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 140 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!