12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am morgigen Sonntag feiert <strong>Kollbach</strong> den altherkömmlichen „Frauentag“, unter welcherBezeichnung der Jahrmarkt in <strong>Kollbach</strong> allgemein bekannt und gut besucht wird. Die dortigenGasthäuser warten an diesem Tag mit besonderen Schmankerln auf, sodass die Besuchergemütliche Stunden verleben können.Pfarramtliche PersonaländerungAmperbote vom 23.09.1934Im nahen Obermarbach hat HH. Pfarrer Andreas Kottmayr, welcher in einer segensreichenReihe von Jahren die Pfarrei <strong>Kollbach</strong> betreute, nach nur 1 ½ jährigem Wirken als Seelsorgerdes kleinen Kirchensprengels auf das Pfarrvikariat resigniert und ist am 1. September nachZuchering bei Ingolstadt übersiedelt, wo er bei seinem Bruder, der dort ein größeres Geschäftbesitzt, seine Ruhestandsjahre zubringen will. Die Bewohner des idyllisch am Berghanggelegenen Dörfchens bedauern sehr den Verlust des wohlgesinnten Herrn, der mit demländlichen Volkstum dieser Gegend wohl vertraut war. Das Kirchlein auf steiler Bergeshöhblieb nicht lange verwaist. Am 13. September bezog den hochgelegenen, geräumigen Pfarrhofder HH. Benefiziat, Josef Scheidhammer von St. Leonhard in der Pfarrei Schnaitsee, und sohat Obermarbach wieder einen eigenen Geistlichen, obwohl die ehemalige Pfarrei jetzt demPfarrsprengel Hohenkammer einverleibt wurde.Pfarrer Josef Geisenhofer schwer erkranktAmperbote vom 12.10.1934An einem schweren Leiden erkrankt ist unser geistlicher Landsmann, Pfarrer JosefGeisenhofer. Im September 1922 wurde er zum Pfarrer in Emmering befördert. In letzter Zeitließ der Gesundheitszustand des seeleneifrigen Pfarrherrn sehr zu wünschen übrig. Wirwünschen baldige und völlige Genesung!Anfangsschießen in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 04.12.1934Im Gasthaus Ostermair wurde am vergangenen Mittwoch die Schießsaison derSchützengesellschaft <strong>Kollbach</strong> eröffnet. Als Führer wurde der bisherige Schützenmeister,Martin Kreitmair bestimmt.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 175 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!