12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dachauer Nachrichten vom 07.01.1954<strong>Kollbach</strong>. Die feierliche Installation des neuen Pfarrherrn Johann Hinterreiter fand kürzlichstatt. Es war ein Festtag für die ganze Pfarrei. Nach Eintreffen des erzbischöflichenKommissars, Prälat Pfanzelt aus Dachau, formierte sich unter Vorantritt der Ortsvereine derZug vom Pfarrhaus zur Kirche. Vor dem sinnig geschmückten Kirchenportal würdigtenSchülerinnen der hiesigen Volksschule in Versen die Bedeutung des Tages. Nach Verlesungdes erzbischöflichen Ernennungsdekretes durch den bisherigen Pfarrer Otto Aubry überreichteder Offiziator dem neuen Seelsorger die Kirchenschlüssel. Unter Orgelklängen betrat dieGeistlichkeit die geschmackvoll geschmückte Pfarrkirche. Der Prälat sprach in seinerFestpredigt zu dem Thema „Priester und Volk“. Pfarrer Hinterreiter zelebrierte dann einfeierliches Hochamt, wobei der Chor die Friedensmesse von Heinrich Huber zur Aufführungbrachte. Nachdem gemeinsam gesungenen Tedeum versammelten sich die Geistlichen undGläubigen am Priestergrab, um der toten Seelsorger zu gedenken. Hiermit fand dieInstallation ihren Abschluss. Aus der Heimat Pfarrer Hinterreiters, Ruhpolding, waren seinehochbetagte Mutter und die Geschwister zu diesem Tag erschienen.<strong>Kollbach</strong>. Mit dem Schützenball am Samstag, 9. Januar, im Gasthaus Ostermair werden hierheuer die Faschingsveranstaltungen eröffnet. Mit Rücksicht auf die Nachbarvereine wurde derBall, der unter Leitung von Schützenmeister Theo Götz steht, um acht Tage vorverlegt.<strong>Kollbach</strong>. Die Freiwillige Feuerwehr hielt im Gasthaus Ostermair ihre traditionelleWeihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung ab. Kommandant Michael Schuhbauer konnteviele Gäste und Vertreter von Vereinen begrüßen. Die Versteigerung brachte der Kasse einenschönen Erfolg.Schützenball in <strong>Kollbach</strong>Dachauer Nachrichten vom 20.01.1954Die Schützengesellschaft Gemütlichkeit <strong>Kollbach</strong> veranstaltete im Gasthaus Ostermair dentraditionellen Schützenball, der sich trotz der Ungunst der Witterung eines sehr guten Besucheserfreute. Die reichhaltige Tombola fand eifrigen Zuspruch. Schützenmeister TheoGötz eröffnete mit seiner Gattin den Tanz. Für Musik sorgte die Kapelle Bauer, Petershausen.Umschau im Dachauer LandDachauer Nachrichten vom 18.12.1954<strong>Kollbach</strong>. Auf die durch den Wegzug von Lehrer Theodor Götz frei gewordene Lehrerstellean der hiesigen Volksschule wurde der Lehrer Manfred Richter aus dem RegierungsbezirkOberfranken berufen.<strong>Kollbach</strong>. Gestorben ist der Sattlermeister Georg Zitzelsperger. Er erreichte ein Alter von 71Jahren. Am Montag, 20. Dezember, 9 Uhr, findet auf dem Pfarrfriedhof die Beerdigung statt.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 295 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!