12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

München-Schwabing. Viele Jahre wirkte er als Religionslehrer an den städtischenBerufsschulen der Landeshauptstadt, wo er zum Studienprofessor befördert wurde. MitWirkung vom 1. Dez. 1940 wurde er zum Pfarrer von <strong>Kollbach</strong> ernannt. Bis zum 1.November 1953 war er hier als Seelsorger. Ein schweres Fußleiden zwang ihn dann, seinepriesterliche Tätigkeit als Pfarrer von <strong>Kollbach</strong> aufzugeben. In seine Amtszeit fällt dieBeschaffung der vier neuen Kirchenglocken, die Innenrestaurierung der Pfarrkirche, derAntonius-Kapelle in Piflitz, der St.-Notburga-Gnadenkapelle in Weißling, der Bau desLeichenhauses mit der Erweiterung des Friedhofes.Nach herzlichen Gedenkworten eines Kurskollegen vom Weihejahrgang 1914 nahm PrälatPfanzelt in seiner Eigenschaft als Dekan des Landkapitels Dachau das Wort und schilderteden Entschlafenen als einen seeleneifrigen Priester, der in der treuesten Erfüllung seinerBerufspflichten sein höchstes Ideal fand. Ausgestattet mit seltener Herzensgüte, war derehemalige Kapitular Aubry ein gern gesehener Freund bei allen Konferenzen des KapitelsDachau. Mit einer prachtvollen Kranzspende ehrte die Pfarrgemeinde <strong>Kollbach</strong> ihrenlangjährigen Pfarrherrn.<strong>Kollbach</strong>s Bürger werden informiertAppell an Heimkehrer - Aus der GemeindeversammlungDachauer Nachrichten vom 23.05.58<strong>Kollbach</strong> (cb) - Die Vorlage zahlreicher Bekanntmachungen veranlasste Bürgermeister HansHammerl, die Gemeindebürger zu einer Versammlung einzuberufen. Der erste Punkt derumfangreichen Tagesordnung war die Erledigung der von der Landkrankenkasse Dachauhinausgegebenen Fragebogen. Dann machte der Bürgermeister auf den Schlepperlehrgangaufmerksam, der in diesen Tagen in Dachau abgehalten wird. Nach Mitteilung desamerikanischen Hauptquartiers wird in nächster Zeit eine größere militärische Übung imnordöstlichen Oberbayern abgehalten, dabei etwa entstehende Flurschäden sollen sofort beider Gemeinde gemeldet werden. Ferner wurde auf die Straßensperre nach Haimhausen unddie demnächst stattfindende Zählung der Obstbäume hingewiesen. Mit den Anträgen zurHagelversicherung ist auch die entsprechende Vorauszahlung zu leisten.Da in diesen Tagen die Bodenerhebung durchgeführt werden soll, legte der Bürgermeister denGrundbesitzern nahe, möglichst genaue Angaben zu machen, um ein einwandfreiesEndresultat zu erzielen. Einen besonderen Appell richtete das Gemeindeoberhaupt an dieHeimkehrer der Jahre 1945/46 zur Abgabe ihrer Feldpostnummer, um dem BRK die notwendigenUnterlagen zu geben.Große Bauernhochzeit in <strong>Kollbach</strong>Mit Ständchen, Festzug und alten BräuchenDachauer Nachrichten vom 29.05.1958<strong>Kollbach</strong> - Hochzeit hielten hier Hermann Kiermair und Amalie Kottmair. Bereits in denfrühen Morgenstunden spielte Bauer, Petershausen, vor dem Hause des Bräutigams und derBraut ein Ständchen. Gegen 10 Uhr setzte sich der Hochzeitszug unter Vorantritt derFreiwilligen Feuerwehr <strong>Kollbach</strong> zur festlich geschmückten Pfarrkirche St. Martin inEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 301 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!