12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jubiläumstagung in <strong>Kollbach</strong>50 Jahre Raiffeisenkasse – 7 Gründungsmitglieder geehrtDachauer Nachrichten vom 02.05.1962<strong>Kollbach</strong> (cb) — Zur 50. Generalversammlung des Raiffeisenvereins <strong>Kollbach</strong> hatten sich dieMitglieder und Genossenschaftsfreunde in so großer Zahl eingefunden. dass die GaststätteJohann Ostermair bis auf den letzten Platz besetzt war. Bürgermeister Hans Hammerl, der dieTagung leitete, konnte unter den zahlreichen Gästen den Kreissekretär Bauer von Münchenund den Lagerhaus-Verwalter von Petershausen von der Baywa begrüßen. Nach einem stillenGedenken für die verstorbenen Vereinsmitglieder gab Hammerl die umfangreicheTagesordnung bekannt.Den Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1961 erstattete Kreissekretär Bauer vomLandesverband. An der Hand eines reichen Zahlenmaterials gab der Referent eine genaueÜbersicht über die Tätigkeit der Genossenschaft im Rechnungsjahr 1961. Wenn auch die<strong>Kollbach</strong>er Raiffeisenkasse auf engem Raum begrenzt ist, so hat sie doch seit der Gründungeine lebhafte genossenschaftliche Tätigkeit entwickelt. So weist sowohl das Konto derSpareinlagen wie das Warenkonto eine erstaunliche Aufwärtsentwicklung auf. Der Umsatzauf einer Hauptbuchseite konnte mit einem Betrag von 2 558 000 DM in Rechnung gestelltwerden. Alle Darlehensgesuche wurden genehmigt. Trotz der Ausschüttung einerWarendividende von 5200 DM konnte noch ein ansehnlicher Betrag dem Reserve- undStiftungsfonds überwiesen werden. Nach Bekanntgabe und Erläuterung der einzelnen Kontengab der Kreissekretär bekannt, dass die Vermögenslage der Raiffeisenkasse <strong>Kollbach</strong> alsaußerordentlich gut anzusprechen sei. Nachdem im vergangenen Jahr ein weiterer Zugangvon zehn Mitgliedern und nur ein Abgang zu verzeichnen waren, erhöhte sich der Stand derMitgliederzahl auf 119. Auf Grund der vorgetragenen Bilanz für 1961 wurde dem Vorstande,dem Aufsichtsrate und dem Rechner Entlastung erteilt.In der Versammlung wurden die Sätze für die Darlehensgewährung durch den Vorstand auf20000 DM, durch den Aufsichtsrat auf 30 000 DM erhöht. Nachdem im Vorjahre derbisherige Vereinsleiter Hermann Kiermeir sen. zurückgetreten war und der Verein nurkommissarisch fortgeführt wurde, musste eine Neuwahl des Vereinsvorsitzendenvorgenommen werden. Einstimmig fiel die Wahl auf den kommissarischen Leiter, den LandundGastwirt Johann Ostermair jun. Demnach setzt sich jetzt die Vorstandschaft aus JohannOstermair, Benno Gollnhofer und Hans Hammerl zusammen. Da Ostermair aus demAufsichtsrate ausgeschieden ist und Andreas Mayer aus Asbach wegen Krankheit zurücktrat,wurde dessen Sohn, Hofbesitzer Andreas Mayer in den Aufsichtsrat gewählt, der nunmehr ausAndreas Angermeir (Piflitz), Johann Daurer (Höckhof), Andreas Mayer jun. (Asbach), JosefAgneskirchner (Glonnbercha) und Bernhard Wildgrubcr (Weißling) besteht.Sieben GcschenkkörbeEin besonderer Punkt der Tagesordnung war der Ehrung der sieben noch lebenden Mjtgliedergewidmet, die vor 50 Jahren bei der Gründung des damaligen Darlehenskasscnvereinsbeteiligt waren. Es sind dies: Balthasar Kiermeir, Johann Ostermair sen., Josef Reindl, JosefZeiner (sämtlich in <strong>Kollbach</strong>). Kaspar Hörl, Paul Binder, Robert Wastian (alle aus Weißling).In einem aufschlussreichen Referat entwarf Kreissekretär Bauer ein Bild von der Entstehungder Raiffeisenkasse <strong>Kollbach</strong>, die von dem damaligen Pfarrherrn Georg Eichner ins Leben gerufenwurde. Mit herzlichen Glückwünschen überreichte dann der Redner den siebenGründungsmitgliedern die Ehrenurkunden des Landesverbandes, wobei jeder Jubilar miteinem geschmackvoll ausgestatteten Geschenkkorb bedacht wurde. Für die Jubilare sprachJosef Reindl den Dank für die Ehrung aus.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 306 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!