12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umschau im Dachauer LandIn der Sandgrube verschüttetDachauer Nachrichten vom 07.07.1950Weißling. Ein schwerer Unglücksfall, der beinahe ein Menschenleben gekostet hätte,ereignete sich in einer Sandgrube. Der Maurer und Landwirt Franz Kaul aus Weißling warmit seinem Sohn Hans damit beschäftigt, Sand aus einer Vertiefung herauszuwerfen. Mittenin der Arbeit löste sich eine Schicht und verschüttete den Vater. Der Sohn konnte noch zurSeite springen. Dem rechtzeitigen Zugreifen des Sohnes sowie des Bulldogführers Öttl ausPelka ist es zu danken, dass der Verschüttete aus seiner gefährlichen Lage rechtzeitig befreitwerden konnte. Mit einem Beckenbruch, mehreren Rippenbrüchen und einerLungenquetschung wurde der Verunglückte in das Krankenhaus Freising eingeliefert.Weißling. Aufgeboten sind beim hiesigen Standesamt der Landwirt und Schuhmacher LorenzKatzlmair und die Kriegerswitwe Anna H e -chenberger, geb. Wastian. Das junge Paar wirdnach der Trauung das Anwesen des Bräutigams „Zum Schusterlenz" übernehmen.<strong>Kollbach</strong>. Seinen 77. Geburtstag begeht am 10. Juli in körperlicher und geistiger Rüstigkeitder allseits bekannte Gastwirt Johann Ostermair sen.Feldkreuz auf dem Haberhof in <strong>Kollbach</strong>Dachauer Nachrichten vom 04.08.50 (DN040850)<strong>Kollbach</strong>. Ein Feldkreuz ließ nach altem Brauch der Besitzer des Haberhofes, Franz Müller,in der Nähe seines Hofes errichten. Am Patroziniumstag wurde es durch die Kircheeingeweiht. Das Kreuz, das in der Werkstätte des Schreinermeisters Kreitmair aus Eicheangefertigt wurde, steht auf einem Betonsockel. Der Christus, aus Kupfer getrieben, ist dasWerk eines Freisinger Kupferschmiedes. Den Kranz für das Kreuz fertigte derSpenglermeister Ignaz Oberauer aus Petershausen. Das Feldkreuz ist dem Gedenken der dreigefallenen Söhne des Haberbauern, Franz, Joseph und Georg, gewidmet.<strong>Kollbach</strong>. Eine Messe zu Ehren unserer lieben Frau für gemischten Chor mitBläserbegleitung komponierte anlässlich der Primizfeier in Feldmoching der ChorregentRaphael Rucker, ein Sohn der hiesigen Gemeinde. Die Neuschöpfung fand allgemeineZustimmung und auch in Fachkreisen Anerkennung.Weißling. Nach Neuburg a. D., seiner Geburtsstadt, übersiedelte der hier bestens bekannteStadtinspektor i. R. Hans Appel, nachdem er sein Anwesen hier verkauft hatte. Er hatte sichin Weißling einen großen Freundeskreis erworben. Durch die Stiftung einer Glocke für dieNothburga-Wallfahrtskirche schuf er sich ein dauerndes Andenken.Weißling. Das bisher im Besitz von Michael Stampfl gewesene Anwesen ging durch Kauf anJoseph Ostermaier von Schweitenkirchen bei Pfaffenhofen über.Dachauer Nachrichten vom 07.08.1950Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 269 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!