12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrmarkt in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 11.09.1930Wie der Gemeinderat <strong>Kollbach</strong> bekannt gibt, findet der Jahrmarkt in <strong>Kollbach</strong> am Sonntag,den 14. September, bestimmt statt.Der <strong>Kollbach</strong>er MarktAmperbote vom 17.09.1930Wenn man im Eisenbahnzug die Station Petershausen durchfährt, erfasst das Auge südwärtsemporgehoben über dem Glonntal auf waldbesäumter Fläche ein stattliches Dorf mit zweiKirchen und häbigen Bauernhöfen, <strong>Kollbach</strong>. Ein Landschaftsbild von geschlossener Ruhe.Dass dieses Dorf durch Ludwig Thoma einen literarischen Glanz gewann, darauf besinnensich wohl wenige der Reisenden. Da öffnet sich auch die Pforte zum Dachauer Land und Volk.Im September, wenn der Herbst über die Stoppeln zieht und das Sonnenlicht milder flutet,hält <strong>Kollbach</strong> seit alten Zeiten seine Dorfmesse. Das ist die Gerechtsame des lokalenVolkstums, ein Stück Dorfgeschichte, ein Markstein im unberührten Leben der Bewohner. Eshat seine eigene Bewandtnis um so eine Dult inmitten konservativen Bauerntums. Sie hatauch vorgestern wieder ihre starke Zugkraft bewiesen und ihre Bedeutung ins Licht gestellt.Dichtes Volk wallte schauend, schwatzend und lachend durch die lange Reihe fliegenderBuden, in beide Wirtschaften drängte sich ein Überfülle von Gästen ohne Unterschied derStände. Kaum merkte man eine Umformung der Lebensart, man sah noch echtes Bauerntum,manchmal mit modernen Ansätzen. Der Neuzeit haben die vielen Motorräder in derschwieligen Hand der Bauernburschen Zugeständnisse gemacht. Der Luxus hat sich in diesenVolksschichten auf den Besitz der Krafträder eingestellt, das Fahrrad wird rückständig, derFußgänger ist am rückständigsten. Autos und Schnauferl bannten auch den dichtenMassenverkehrr auf dem <strong>Kollbach</strong>er Markt in ihre Macht.Unfälle beim Landwirt Winklmair, „zum Wecklmann“Amperbote vom 20.09.1930Der Landwirt Georg Winklmair, „zum Wecklmann“, war am vergangenen Samstag mit demSchleifen von Gsottmessern beschäftigt. Während er Wasser nachgoß, kam eines der Messerins Rutschen und fiel dem Winklmair in den linken Vorderfuß, so dass eine klaffende Wundeentstand. Zwei Tage später am Montag, fuhren die Angehörigen des Winklmair aufs Feld.Infolge Scheuens der Pferde fiel der Pflug herab und brachte der Tochter Maria amUnterschenkel eine schwere Wunde bei, so dass ebenfalls der Arzt gerufen werden musste.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 155 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!