12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beerdigung der Anna ZeindlAmperbote vom 23.02.1943 (AB230243)Ein treu besorgtes Mutterherz hat in den Mittagsstunden des vergangenen Dienstag zuschlagen aufgehört, und am Freitagvormittag brachte man unter selten großer Teilnahme derBevölkerung die Moarmutter von <strong>Kollbach</strong>, Frau Anna Zeindl, zur letzten Ruhe. Nach einemLeben reich an Arbeit und Mühen ist sie im 77. Lebensjahr verschieden. Geboren im Juli1866 in Gollern bei Petershausen als Tochter der Bauerseheleute Franz und Anna Biechl,zum Mamertshausen, wuchs sie im Elternhaus heran und verehelichte sich am 18. Juli 1888mit dem Bauernsohn Josef Hefele, zum Guch in Petershausen. Als im Jahr 1896 der BauerPeter Nottensteiner den schönen Moarhof in <strong>Kollbach</strong> verkaufte, erwarben die jungenEheleute das ansehnliche Hintergut. Doch nur kurze Zeit währte das schöne Beisammenseinin neuen Heim. Denn bereits im Jahr 1901 wurde durch eine heimtückische Krankheit derEhemann der Frau entrissen. Nach eineinhalbjähriger Witwenzeit reichte sie im Jahr 1903dem Landwirt Nikolaus Zeindl von Oberwohlbach bei Hohenkammer die Hand zumLebenskunde, und 40 Jahre hat sie mit ihrem zweiten Gatten nun Leid und Freud geteilt. 10Kindern hat sie das Leben geschenkt, von denen nur noch zwei Töchter den Heimgang derMutter betrauern. Mit Stolz trug sie das Ehrenkreuz der Mutter in Gold. SchwereSchicksalsschläge waren der Verstorbenen beschieden, denn bald nach dem Tod ihres erstenMannes musste sie zwei erwachsenen Kindern ins Grab nachschauen. Sie waren imBlütenalter von 21 und 22 Jahren einer schleichenden Krankheit erlegen. Doch mit seltenerErgebung und starkem Herzen trug sie alle Bitternisse des Lebens. Opferbereit und vollVerständnis für die Not ihrer Mitmenschen hatte sie stets eine offene Hand für alleHilfesuchenden und unbeschenkt hat die Moarmutter keinen entlassen, der zu ihr mit einemAnliegen kam. Im Jahr 1939 übergab die Verstorbene den Hof ihrer Enkelin Katharina, diesich mit dem Bauernsohn Josef Diemer von <strong>Kollbach</strong> vermählte, sie selbst zog sich in dasAustragsstüberl zurück – doch nicht um zu rasten. Fleißig half sie noch in Haus und Hof mit,solange es ihre Kräfte zuließen, und mit mütterlicher Sorge betreute sie ihre drei Urenkel, diemit kindlicher Verehrung an der Urgroßmutter hingen. Selbst schon dem Tode naheübernahm sie noch die Pflege für den schwer verunglückten Gatten. Ein schweres Leidenzwang sie dann endlich auf das Krankenlager. Die große Beleibtheit der Verstorbenen kam sorecht bei der Trauerfeier zum Ausdruck, sowie in den prächtigen Kränzen. Mit erhebendemGrabgesang verabschiedete sich der Sängerchor von der toten Moarmutter von <strong>Kollbach</strong>. Ehreihrem Andenken.Beerdigung von Andreas Mayer aus AsbachAmperbote von 20.3.1943Asbach. Sie haben einen guten Mann begraben. Dieses Dichterwort mag manchem der vielenTeilnehmer an der Beerdigung des Zehetmairvaters Andreas Mayer in den Sinn gekommensein, der am vergangenen Freitag nach einem Leben, reich an Arbeit und Mühen, im hohenAlter von 85 Jahren schnell und unerwartet gestorben ist. Am Montag dieser Woche wurde erim Familiengrab beigesetzt. Geboren im Jahr 1858 auf dem Blabst-Hof in Weichs, kam derVerstorbene im jugendlichen Alter noch Asbach, wo seine Eltern den Zehetmaierhoferworben haben. Nach dem Besuch der Volksschule in <strong>Kollbach</strong> widmete er sich ganz demlandwirtschaftlichen Beruf auf dem elterlichen Hof, den er im Jahr 1893 selbst übernahm,Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 240 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!