12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

getragen worden sei, ist die Entwicklung neuer technischer Möglichkeiten uns die Wendungund den Gegenschlag ermögliche. Diese Zeit wird kommen, das wissen wir bestimmt. DiePartei aber ist die Führerin, und sie wird, je größer die Schwierigkeiten werden, umsoentschlossener darangehen, sie zu überwinden, in dem Bewusstsein, dass an der Spitze desReiches der Führer steht. Der Kreisleiter forderte alle auf, niemals, auch in schwerstenSituationen nicht die Nerven zu verlieren. Es ist nicht entscheidend, wo wir kämpfen, sonderndass wir in der ständigen Überzeugung kämpfen, dass die Geschlossenheit unseres Volkesden Sieg verbürgt, und dass wir alles für diesen Krieg einsetzen, was in unserer Kraft steht.Anschließend fanden Besprechungen der Ortsgruppenleiter statt. Kreisbauernführer Deiningerwandte sich noch eingehend an die Ortsbauernführer, die er an ihre besonderen Aufgabenerinnerte. Er machte dabei Ausführungen über die Ernteaussichten dieses Jahres, diebesonders hinsichtlich der Kartoffeln sehr beruhigend sind, wies auf die Forderung derHeuablieferung und die Fragen des Gemüsebaues hin und betonte, dass auch besonders derBekämpfung des gefährlichen Kartoffelkäfers Aufmerksamkeit und größte Beachtungzuzuwenden ist. In weiteren Ausführungen von Landwirtschaftsdirektor Schneidawind undStabsleiter Haisch wurden weitere aktuelle Fragen unserer dörflichen Gemeinschaften erörtert.Auch die Arbeitstagung hat jedenfalls gezeigt, dass allen Aufgaben, die der Krieg mit sichbringt, seitens der Partei eingehende Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die besondereBedeutung des umsichtigen Zusammenwirkens des "Dorfdreieckes", zwischen Bürgermeister,Ortsgruppenleiter und Ortsbauernführer, gerade auch in Luftschutzfragen Pfand durchKreisleiter Nafziger auch bei diesem Anlass wieder ihre eindringliche Betonung. AlleEinzelheiten dieser Besprechungen hier zu erörtern, kann nicht die Aufgabe unseres Berichtessein. Er mag jedenfalls auch den letzten Bauern und Landwirt im Kreisgebiet auf dieNotwendigkeiten der Stunde hinweisen und zu innerlich aufgeschlossener Bereitschaft dasNötige umgehend zu tun, veranlassen.70. Geburtstag von Kreszenz KiermairAmperbote vom 31.7.1944Gestern konnte eine brave, fleißige Arbeiterin ihren 70. Geburtstag feiern, die NäherinKreszenz Kiermair von hier. Sie ist geboren am 30.7.1874 als Tochter der Gütlersleute Josefund Anna Kiermair, zum Hanseberl. Von früher Jugend an wandte sie sich ihrem jetzigenBeruf zu mehr als 30 Jahre ist die Hanseberl Zenz gemeinsam mit ihrer treuen Gehilfen, derSchuster Marie als Haus- und Störnäherin tätig. Wie viele Erstlingswäsche hat sie wohl indiesen langen Jahren zugerichtet, wie viele Bräute schmückte sie zum Hochzeitsfest! Trotzihres hohen Alters ist sie noch immer tüchtig an der Arbeit, und sie versteht es auch, ausabgelegten Kleider- und Wäschestücken brauchbare Kleidung zu fertigen. Wenn sie amAbend von der Störarbeiten heimkommt, dann schafft sie in ihrem trauten Stübchen bis tief indie Nacht hinein, um ja alle die großen und kleinen Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden zubefriedigen. Daneben noch gilt ihre warme Fürsorge den Kindern ihres Neffen Hermann, diemit kindlicher Liebe an ihrer guten Tante Zenz hängen. Mit viel Liebe und Sorgfaltschmückte die Jubilarin seit Jahren das Kriegerdenkmal. Mit aufgeschlossenem Sinn verfolgtsie noch das große Zeitgeschehen und die Heimatzeitung, deren treue Leserin sie ist, ist ihrdabei Wegweiserin. Mögen hier noch viele gesunde, arbeitsfrohe Jahre beschieden sein. Daswünscht die Heimatzeitung nachträglich zum Festtag.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 258 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!