12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eisige Hand schon über ihr schwebt. Nach den Worten des amtierenden Geistlichen war dasLeben der Schiedmutter ein hartes Leben der Arbeit und ewigen Sorge um ihre Lieben. NeunKindern gab sie das Leben, von denen nur noch vier der guten Mutter den letzten Liebesdiensterweisen konnten. Während des Weltkrieges standen drei Ihrer Söhne an der Front und allekehrten, wenn auch teilweise schwer verwundet, in die Heimat zurück. Eine heimtückischeKrankheit war sie vor wenigen Tagen auf das Krankenbett, wo sie ein sanfter Tod von allemErdenleid erlöste.Unglück bei Familie OstermairAmperbote vom 08.02.1941 (AB080241)Noch steht die Familie Ostermeier unter dem Eindruck der schweren Brandkatastrophe am 18.Januar und nun hat sie bereits wieder im Stall ein großes Unglück betroffen. Eines derschönsten Pferde ging am Montag infolge einer Kolik ein. Der Schaden ist leider nur teilweisedurch Versicherung gedeckt.Unfall beim Bauern DanzerAmperbote vom 08.02.1941 (AB080241)Der bei dem Bauern Danzer in Höckhof bedienstete Knecht, Johann Huber, geriet beimHolzschneiden mit der rechten Hand in die Kreissäge und musste infolge der ernsthaftenVerletzungen ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wir wünschen dem jungen Mann rechtbaldige Besserung.Unfall von Bäckermeisterstochter Maria SchäferAmperbote vom 20.2.1941Frau Maria Schäfer, die älteste Tochter der Bäckermeisterseeleute Franz und Maria Schmidvon hier, wollte ihrem Bruder, den Bäckermeister Josef Schmid in Untermenzing in derBäckerei helfen, dabei glitt sie aus und brach sich den rechten Fuß, so dass sofort ärztlicheHilfe in Anspruch genommen werden musste. Wir wünschen der tüchtigen Frau recht baldigeGenesung.Beförderung von Peter MairAmperbote vom 20.2.1941Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 225 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!