12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BeschälhengsteAmperbote vom 30.03.1901Unter den Besitzern von angekörten Hengsten pro 1901 für den Regierungsbezirk Oberbayern,befinden sich auch zwei im Amtsbezirk Dachau und zwar:1. Jakob Daurer, Ökonom in <strong>Kollbach</strong>, vierjährigen Hengst (Pinzgauer),dunkelbraun, Stern, Schnippe, melirt, 1,72 m groß;2. Simon Heitmaier, Ökonom in Kienaden, achtjähriger Hengst, gestichelterHellbraun, Stern, 1,70 m groß (Pinzgauer).KollektenergebnisseAmperbote vom 31.07.1901Die Sammlung in den Pfarrämtern des Bezirks Dachau für den Neubau der katholischenKirche Schwürbitz, Bezirksamt Lichtenfels, ergab die Gesamtsumme von 209,35 Mark,wovon die einzelnen Pfarreien spendeten:Ampermoching: 11 MarkArnbach:7,50 MarkAsbach:3 Mark<strong>Bergkirchen</strong>: 4,15 MarkDachau:18,50 MarkEinsbach: 11,50 MarkGiebing:8 MarkGroßinzemoos: 7,50 MarkHaimhausen: 9 MarkHebertshausen: 6 MarkHirtlbach: 7 MarkIndersdorf: 20,40 Mark<strong>Kollbach</strong>: 7 MarkKreuzholzhausen: 5,20 MarkLangenpettenbach: 3,10 MarkMitterndorf: 7,40 MarkNiederroth: 4,80 MarkObermarbach: 2,30 MarkOberroth: 3 MarkPellheim:5,85 MarkPetershausen: 4 MarkPipinsried: 4,50 MarkRöhrmoos: 5,50 MarkSchwabhausen: 6,10 MarkSulzemoos: 4 MarkVierkirchen: 8,80 MarkWalkertshofen: 2 MarkWeichs:6 MarkWelshofen: 8 MarkWesterholzhausen: 5 MarkEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 26 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!