12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

außerordentlich groß war die Teilnahme an dem Wettbewerb "Schönheit in Stadt und Land"gewesen und es war eine große Zahl von Gemeinden sowohl, wie von Einzelpersonen, diedurch schöne und anerkennenswerte Leistungen sich zur Würdigung gemeldet hat. Um somehr können wir im Dachauer Land uns freuen, dass wir zwei Namen unter den Preisträgernfinden, die trotz der großen Konkurrenz sich diese Anerkennung erkämpft haben.Es ist dies zunächst einmal bei den Gemeinden die Gemeinde <strong>Kollbach</strong>, die für ihreLeistungen eine lobende Erwähnung erhielt, was bei einer Teilnahme von 2000 Gemeindenunbedingt als ein großer Erfolg anzusprechen ist.Der zweite Preisträger aus dem Kreis Dachau ist der Bauer Benno Westermayr vonWalpertshofen, der für seinen schönen, sauberen Hof einen Anerkennungspreis mit 100 RMerhielt.Es sind diese beiden Ausgezeichneten für das ganze Kreisgebiet zum Vorbild geworden. Bismorgen vielleicht mancher sagen, ja hier ist das Geld entscheidend, einen solchen großen,stolzen Hof, wie denn Westermayr`schen in Walpertshofen schön instandzuhalten, ist keinGrundstück, oder Gemeinden werden sagen, mit einer geteerten Straße im Ort kann manleicht Erfolge erzielen hinsichtlich der Sauberkeit.Das ist aber nun nicht so. Nicht Geld oder Teerstraße entscheiden nämlich bei diesemWettbewerb, sondern als Maßstab für die Beurteilung das Erkennen des Willens, vorhandenesErbgut zu bewahren und wertvolles Neues zu schaffen und der dabei erreichte Erfolg. Darumist auch nicht der Geldaufwand, sondern die Gesinnung entscheidend, die aus demGeschaffenen spricht. Es konnte auch hier nicht allein der vorhandene Zustand berücksichtigtwerden, weil ja die Arbeit der jetzigen Generation belohnt werden sollte.Auf diese Weise ist für alle die Möglichkeit einer Teilnahme geschaffen worden und wirmöchten für das kommende Jahr nur wünschen, dass das gute Vorbild, das die Gemeinde<strong>Kollbach</strong> und der Bauer Westermayr gegeben haben, eifrige Nachahmung finden, und das beidieser nächstjährigen Bewertung Dachau noch besser vertreten sein wird.Auf was es bei der Bewertung alles ankommt, davon sollen nachstehende Aufzählung einBild geben:- Zusammenklang des Ortes mit der Umgebung- Gesamteindruck des Ortes und der Höfe- Pflege der Landschaft (Ufer von Seen und Weihern, Flüssen und Bächen, Kiesgruben,Baumbestand)- baulicher Zustand der Straßen, Plätze und Wege, Grünanlagen- Zustand der Häuser, Reklame, Wegweiser, Tankstellen, Dungstätten, klärten undZäune, Gaststätten, Friedhof, Neu- und Umbauten- Pflege des Erbgutes (Hauszeichen, Wandmalereien, Plastik, Aufschriften usw)Für die Bewertung ist die Leistung, nicht der Zustand maßgebend und die finanzielleLeistungsfähigkeit eine Gemeinde ist zu berücksichtigen. Landwirtschaftliche Vorzügesind bei der Bewertung ausgeschaltet.Diese angeführten Gesichtspunkte beachtet, haben die <strong>Kollbach</strong>er an dem Wettbewerbsich beteiligt. Sie haben Gartenzäune schön hergerichtet, nachdem die neue Dorfstraße sosauber durch den Ort zieht, sie haben dafür gesorgt, dass die Düngerstätten dorthin kamen,wohin sie gehörten, so dass kein Odel mehr auf die Straße aus dem Hof hinauslaufen kann.Haben ihre kehrten hübsch hergerichtet und es hat daran nicht nur derjenige, der auf einerFahrt durch den Ort kommt, seine Freude daran, sondern auch der <strong>Kollbach</strong>er freut sichwieder mehr seines Heimatortes.Und so soll es werden, so soll es werden im einzelnen Bauernhof und in jeder Gemeinde,Sauberkeit und Schönheit sollen herrschen in Stadt und Land.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 215 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!