12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandversicherungskammer behalten sich die drei nicht vorzüglichen Vereine vor. – Wirgeben der Zuschrift Raum um Weiterungen zu erfahren. Unserer Ansicht nach wollte H. T.nicht "qualifizieren" sondern einfach dem eben anwesenden Leiter des Schwabhauser Vereinsein Kompliment machen.SchlittenrennenAmperbote vom 28.01.1911Der Abschluss der großen Schlittenrennen, die in den vergangenen Wochen in Ebersbach,Petershausen und Esterhofen abgehalten wurden, bildete das am letzten Sonntag von HerrnGasthofbesitzer Johann Ostermeier, <strong>Kollbach</strong>, veranstaltete Schlittenrennen, zu dem sich einegewaltige Zuschauermenge aus nah und fern und ein ausgezeichnetes Pferdematerialeingefunden hatte. Um halb 5 Uhr bewegte sich der Zug nach vorausgegangener Verlosungzum Rennplatz außerhalb des Dorfes. Die Bahn, ca. 400 Meter lang, musste dreimal umfahrenwerden, 10 Pferde gingen vom Start, als Schiedsrichter fungierten die Herren PeterNottensteiner, Privatier aus <strong>Kollbach</strong>; Michael Gollnhofer, Ökonom aus <strong>Kollbach</strong>; GeorgSchuhbauer, Mühl- und Sägewerksbesitzer aus Petershausen. Das Rennen selbst nahm einensehr interessanten Verlauf: Herr Sedlmaier aus Durchmannsried, der sich bereits bei derVerlosung den ersten Platz erobert hatte, behauptete denselben mit einem bedeutendenVorsprung vor den anderen; Herr Bachinger aus Ampermoching, der ursprünglich den 9.Platz inne hatte, holte bald seine Vorgänger ein und gelangte als zweiter ans Ziel, HerrOstermeier Ferdinand behauptete seinen Platz, nur wurde er bei der letzten Runde durchHerrn Bachinger überflügelt; einen bedeutenden Vorsprung gewannen auch die HerrenOstermeier Xaver und Großmann, Esterhofen, die als 4. bzw. 5. das Ziel passierten, 2 Pferdemussten wegen Galoppierens und unreiner Gangart disqualifiziert werden. Die an das Rennensich anschließende Preisverteilung ergab nachfolgendes Resultat:1. Herr Sedlmaier, Großgrundbesitzer in Durchmannsried bei Schönbrunn2. Herr Ludwig Bachinger, Gutsbesitzer in Ampermoching3. Herr Ferdinand Ostermaier, Gasthofbesitzer und Ökonom in Petershausen4. Herr Xaver Ostermaier, Gasthofbesitzer und Ökonom in Petershausen5. Herr Johann Großmann, Restaurateur in Esterhofen6. Herr Sebastian Rauch, Gasthofbesitzer und Ökonom in Ebersbach bei Weichs7. Herr Georg Kern, Ökonom in Kammerberg8. Herr Josef Lechenbauer, Schmiedemeister und Ökonom in Weichs9. Herr Johann Bauer, Viktualienhändler in PetershausenDas Rennen verlief in schönster Ordnung. Unfälle waren nicht zu verzeichnen.HeilerrennenAmperbote vom 15.02.1911Begünstigt von herrlichem Wetter, fand am Sonntag das von Herrn Gasthofbesitzer JohannOstermaier veranstaltete diesjährige Heilerrennen statt. Eine große Zuschauermenge hattediese Veranstaltung angelockt, sodass bald alles besetzt war. Etwas nach 5 Uhr fand dasRennen statt, an dem 4 Pferde teilnahmen. Schon seit einigen Tagen waren dieselben dressiertEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 60 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!