12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faustballwettkämpfe in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 28.05.1930Unter frohen Musikklängen zogen die DJK-Mannschaften von <strong>Kollbach</strong> und Petershausen amvergangenen Sonntagnachmittag zum Spielplatz, galt es doch einen heißen Kampfauszufechten; die Austragung der Bezirksmeisterschaft im Faustballspiel. In den zwei Spielenerrangen die <strong>Kollbach</strong>er Senioren gegen Petershausen Senioren den Sieg und zwar mit 38:52gegen Peterhausen das Feld, im zweiten Spiel erlahmten die <strong>Kollbach</strong>er Junioren zusehendsund mussten den Petershausener Junioren mit 45:33 den Sieg überlassen. Im anschließendenFreundschaftsspiel Hohenkammer gegen Petershausen setzte sich Hohenkammer mit 29:38 andie Spitze. Ein flottes Turnerkranzl in den gastlichen Räumen des Herrn Ostermair beschlossden heißen Tag.Endscheiben in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 13.06.1930Nach 17tägigem Kampf fand am Dienstagabend das von der Freiwillige Feuerwehr <strong>Kollbach</strong>beim Fischerwirt verantstaltete Preiskegelscheiben seinen Abschluss. Bis zum Schluss desSpielens hielt Herr Jakob Schmid mit 17 Kegeln den Rekord, der trotz starker Konkurrenznicht überboten werden konnte. Die vom Herrn Vorstand Fuß übernommene Preisverteilungergab nachfolgendes Resultat:1. Schmid Jakob, Bauernsohn aus Grandlmiltach2. Freiwillige Feuerwehr Petershausen (Patenverein)3. Schmid Jakob (16)4. Osterholzer Martin, Vertreter aus Dachau5. derselbe6. Schmid Jakob7. Wild Georg, Gastwirt aus <strong>Kollbach</strong>8. Schmid Jakob9. Kottmair, Bauer aus <strong>Kollbach</strong>10. Fuß M., jun. Bauernsohn aus <strong>Kollbach</strong>11. Schmid Xaver, Landwirt aus Ebersbach12. Osterholzer M. DachauDie Preise bestanden in stehenden und seidenen Fahnen mit einem größeren Geldbetrag.Außerdem wurden die 15er Treffer (ca. 45) je mit einem Kranz Würste bedacht. DenMeistpreis erzielte Herr Schmid Jakob, Grandlmiltach; den Gesellschaftspreis holte sich dieDJK <strong>Kollbach</strong>.Hochzeitsfeier von Martin Gamperl mit Maria HuberAmperbote vom 13.07.1930Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 153 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!