12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zimmerer in den letzten Wochen geschafft und so konnte am Samstag bereits dieHebeweinfeier stattfinden. Die Arbeitsfreudigkeit edler Volksgenossen ermöglichte es, dassder Neubau des Grafanwesens so schnell in Angriff genommen werden konnte. WenigeWochen noch, dann wird an der Stelle der Brandruine ein stattlicher Neubau stehen und dieEheleute Thurner werden wieder ein nettes, gemütliches Heim haben.WeißlingAmperbote vom 11.05.1935Wer in diesen Tagen durch das Walddorf Weißling wandert, dem muss die großeGeschäftigkeit auffallen, mit der die einzelnen Gebäude instandgesetzt werden. Weißlingrüstet nämlich für den nächsten Sonntag zum Weißlinger Umgang, dem Fest der Notburga-Wallfahrtskirche. Mit Rücksicht auf die Primizfeier in Röhrmoos wird heuer das WeißlingerFest bereits am nächsten Sonntag, 12. Mai, beginnen.Beerdigung von Anna Kreitmair aus AsbachAmperbote vom 11.05.1935Am Montag trug man die im Alter von 28 Jahren verschiedene Anna Kreitmair unter großerBeteiligung zu Grabe. HH. Pfarrer Kottmayr von <strong>Kollbach</strong>, der assistiert von HH. Pfarrer Dr.Zauner, die Einsegnung vorgenommen hatte und schilderte des Lebensgang der so frühVerblichenen. Sie war ein braves, fleißiges Mädchen, von ihren Dienstherren hochgeschätzt.Ihr Herzenswunsch wäre gewesen, im Beruf ihr Leben zu verbringen, doch infolge ihrerKrankheit konnte es nicht zur Tat werden. Reiche Trostesworte für die schmerzgebeugteMutter und die trauernden Geschwister beschlossen die Grabrede, die in das Fürbittgebetausklang.Wagnermutter Regina Braun und Frau Adelheide Reindl gestorbenAmperbote vom 07.06.1935Kaum hat sich das Grab geschlossen über dem Sarg der Wagnermutter, Frau Regina Braun,die am letzten Montag unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen wurde, da erklingt schonwieder das Sterbeglöcklein. Im Alter von 74 Jahren ist am Mittwochnachmittag FräuleinAdelheide Reindl, langjährige Geschäftsführerin der Handlung Geschwister Reindl, gestorben.Nach dem frühen Tod ihrer Mutter führte die Verstorbene von 1884 – 1904 die Krämerei inKammerberg, siedelte in diesem Jahr nach <strong>Kollbach</strong> über, wo sie bis vor wenigen Jahren imLaden tätig war. Als tüchtige Geschäftsfrau war die Adelheide in der ganzen Umgebungbekannt und erfreute sich in der Geschäftswelt großer Beliebtheit.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 178 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!