12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fleisch noch verwertet werden konnte, so ist dem Bauern immerhin noch ein beträchtlicherSchaden entstanden.Volksweihnacht in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 30.12.1937Auch hier wurde eine Volksweihnachtsfeier durchgeführt, die im hübsch ausgestatteten Saaldes Gasthauses Ostermeier jun. stattfand. Nachdem man die Rede von Reichsminister Dr.Göbbels angehört hatte, brachten die Kinder der Schule unter Leitung von OberlehrerKolbeck verschiedene Darbietungen, Lieder, Gedichte und Theaterstücke. Den Höhepunkt derFeier bildete die Bescherung der Kinder der vom WHW betreuten Volksgenossen, die amgleichen Abend selbst schon ihre Gaben erhalten hatten. Bürgermeister Kiermair undStützpunktleiter Rauch von Ebersbach sprachen zu den Versammelten über den Sinn der Feierund dankten vor allem den Gestaltern des Abends.Vom Unglück verfolgtAmperbote vom 26.01.1938Anfang Januar verunglückte der Landwirt Sebastian Gerer von hier, als er Getreidesäcke vomDachboden heruntertragen und dann zur Mühle schaffen wollte. Dabei traf ihn beim 3. Sackdas Missgeschick, dass er mit beiden Füßen im Hausgang ins Rutschen kam, so dass er mitder Achsel und rechten Arm an den Türstock rannte. Er erlitt dabei eine Knöchelabsprengungim Oberarm und verschiedene Verletzungen in der Achsel. Er wurde zur Behandlung in dasStädtische Krankenhaus Pfaffenhofen gebracht. Doch damit war es des Unglücks noch nichtgenug. Als der verletzte Arm bereits im Abheilen war stellten sich nachts plötzlich starkeSchmerzen im Unterarm ein und gerade an seinem Namenstag musste sich der Verunglückteeiner Blinddarmoperation unterziehen, die glücklicherweise einen guten Verlauf nahm. Wirwünschen dem tüchtigen Bauersmann baldige Gesundung, dass er, wenn jetzt die Arbeitdraußen wieder aufgeht, wacker auf seiner Scholle arbeiten kann.Gemeindeversammlung in <strong>Kollbach</strong> im Jahr 1938Amperbote vom 14.02.1938Am Lichtmesstag berief 1. Bürgermeister Kiermair die Gemeindeangehörigen zu einerinteressanten Tagung ins Gasthaus Ostermair, um Rückschau zu halten auf das Arbeitsjahr1937 und Anregungen zu geben für die Jahre 1938 in Aussicht genommenen Arbeiten. Nachder Holzabgabe aus dem Gemeindewald erstattete der Bürgermeister denRechenschaftsbericht für 1937 und betonte dabei besonders die im Jahr 1937 durchgeführteGemeinschaftsarbeit (Erweiterung und Ausbau der Straße nach Rettenbach). In vorbildlicherEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 210 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!