12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den zweiten. Das Vergleichsschießen, bei dem die Petershausener insgesamt 1853, und dieAsbacher 1570 Ringe erzielen konnten, nahm einen schönen Verlauf.Umschau im Dachauer LandDachauer Nachrichten vom 19.04.1951<strong>Kollbach</strong>. Ihren 70. Geburtstag konnte dieser Tage die Landwirtswitwe Kreszenz Schar1„Zum Maurerschneider“ feiern. Das 68. Wiegentest beging der Landwirt Josef Glas. -cb-Weißling. Der im ganzen Umkreis bekannte „Weißlinger Umgang“, der jeweils vier Sonntagenach Ostern abgehalten wird, findet heuer am kommenden Sonntag, 22. April statt. Außer derPfarrei <strong>Kollbach</strong> nehmen auch die Pfarreien Jarzt und Allershausen mit größerenWallfahrtszügen an diesem Weißlinger Hochfest teil. Nächstes Jahr kann dasWallfahrtskirchlein, das der Bauernheiligen Nothburga geweiht ist, ihr 200jähriges Bestehenfeiern.Letzter Weg Lehrer BiedermannsDachauer Nachrichten vom 25.04.1951<strong>Kollbach</strong>. Zur letzten Ruhe getragen wurde im Klosterfriedhof in Benediktbeuren der kürzlichim Alter von 48 Jahren verstorbene Lehrer von <strong>Kollbach</strong> Franz Biedermann. Ein Omnibusbrachte die Schuljugend und viele Trauergäste, die dem geliebten Lehrer die letzte Ehreerweisen wollten, nach Benediktbeuren. Pfarrer Grimm, Benediktbeuren, vollzog dieEinsegnung und widmete dem Entschlafenen, der aus Budweis (CSR) stammte, einentiefempfundenen Nachruf, worin er besonders die hohe Auffassung des Verstorbenen vonseinem Lehr- und Erzieherberuf würdigte. Anschließend sprach Schulleiter Paul Koppherzliche Gedenkworte und legte einen Kranz nieder. Für den Bezirkslehrerverein Dachausprach Lehrer Schuster, Dachau, dem allzeit treuen Mitglied seinen Dank aus. Als letztenGruß des Lehrervereins schmückte ein Kranz herrlicher Frühlingsblumen das Grab. DerSchüler Peter Meister widmete dem Toten im Namen der Schulklassen ein Blumengebinde,und 1. Bürgermeister Hans Hammer1 sprach herzliche Worte des Dankes für denverstorbenen Lehrer, der in vierjähriger Tätigkeit in der Gemeinde sich durch seineLeutseligkeit die Liebe und Achtung der Kinder und Erwachsenen erworben hat, und legteeinen Kranz nieder. Für die Flüchtlinge von <strong>Kollbach</strong> sprach der Vertrauensmann FranzKreisl herzliche Abschiedsworte für den Freund, der fern der Heimat seine letzte Ruhestättegefunden hat. Josef Reindl widmete für den Kirchenchor <strong>Kollbach</strong> dem Sangesbruder ehrendeWorte der Anerkennung für seine Treue und seinen Pflichteifer. Neben dem hochbetagtenVater des Verstorbenen standen seine Gattin und seine zwei unmündigen Kinder am Grabe,Umschau im Dachauer LandDachauer Nachrichten vom 04.05.1951Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 278 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!