12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu sprechen kam. Sein Hoch galt den Kriegern von <strong>Kollbach</strong>. Noch manch frohes und heiteresWort wurde gewechselt und noch manch hübsches Musikstück kaum zur Vorführung und soverlief die Feier in schönster Harmonie und Ordnung; sie wird jedem Teilnehmer in besterErinnerung bleiben. Das Veteranendenkmal, durch Spenden der Veteranen der Gemeinde undeinzelner Bürger in der Pfarrkirche aufgestellt, stammt aus dem Steinmetzgeschäft des HerrnGschendtner in Petershausen und trägt die Namen von 19 Kriegsteilnehmern, von denensieben bereits gestorben sind. Das Denkmal war am Festtag sehr sinnig dekoriert und bildeteinen hübschen Schmuck der Kirche. Möge es, wie der Redner am Grab ausführte, für dieVeteranen der Pfarrgemeinde <strong>Kollbach</strong> eine Erinnerung, für die Jugend von <strong>Kollbach</strong>, für diespätere Generation, ein Zeichen der Aufmunterung und Begeisterung sein!Treibjagd in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 21.12.1910Die am vergangenen Sonntag in <strong>Kollbach</strong> veranstaltete Treibjagd erzielte kein besondersgutes Ergebnis, da vielleicht infolge der Ungunst Hasen und Böcke sich ziemlich imHinterhalt hielten. Nur zwei Böcke wurden gesichtet, die aber beim Ansichtigwerden derJäger und Treiber, deren es nur ganz wenige waren, sofort das Weite suchten. Außer einemkleinen Unfall, den ein Treiber dadurch erlitt, dass ihn ein Bock zu Boden rannte, verlief dieTreibjagd, die sich bis in die Nacht ausdehnte, ganz ruhig. Für ein andermal mehr Glück!Vortrag über PferdeversicherungAmperbote vom 7.1.1911In der Versammlung zum Zwecke der Gründung eines Pferdeversicherungsvereines fürDachau vom vergangenen Mittwoch soll der als Redner erschienene Kommissär derbayerischen Versicherungskammer unter anderem gesagt haben: im Bezirk Dachau haben wirschon vier Vereine: Oberbachern, Odelzhausen, <strong>Kollbach</strong> und den vorzüglich geleiteten imSchwabhausen. Demnach scheinen die drei zuerst genannten Vereine bei der königlichenBrandversicherungskammer bzw. bei dem Herrn Redner nicht im besten Geruch zu stehen.Man hat nur einen vorzüglich geleiteten Verein und drei mindervorzügliche. Die königlicheVersicherungskammer dürfte an dieser Benotung selbst die Schuld mit tragen, denn wennirgendetwas in der Vereinsleitung der Pferdeversicherungsvereine in Oberbachern,Odelzhausen und <strong>Kollbach</strong> nicht "vorzüglich" war, so liegt eben eine nicht angebrachteNachsicht der königlichen Versicherungskammer, die in diesem Fall unter allen Umständendas Recht und die Verpflichtung hätte, Remedur zu schaffen, vor. Was Herr Redner sich unter"vorzüglicher" Leitung denkt, ist nicht ohne weiteres klar. Die Pferdeversicherungsvereineerheben das Pferdeversicherungskapital, regeln die Schadensfälle und stellen derVersicherungskammer gegenüber die Rechnung. Und das haben die drei disqualifiziertenVereine auch getan; wenn es ihnen trotz ihrer guten Absicht nicht gelungen sein sollte, sichhierdurch die Zufriedenheit der Versicherungskammer zu erwerben, so müssen sie dochdarauf bestehen, dass man sie auf die Mängel aufmerksam macht; für alle Fälle hört es sichaber in einer öffentlichen Versammlung sonderbar an, wenn Vereine unter staatlicher Leitungin vorzügliche und ganz gewöhnliche Vereine klassifiziert werden. Aufklärung seitens desHerrn Kommissars wäre sehr erwünscht. Weitere Schritte bei der königlichenEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 59 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!