12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beerdigung von Maria ZillerDachauer Nachrichten vom 13.07.1951<strong>Kollbach</strong>. Zu Grabe getragen wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung auf dem hiesigenFriedhof die Näherin Maria Ziller, die im Alter von 75 Jahren nach kurzer Krankheitverstorben war. Dem von Jungfrauen getragenen Sarg folgten der Bruder und die Verwandtender Toten. Pfarrer Otto Aubry nahm unter Assistenz der Pfarrherren von Petershausen undKranzberg (ein Neffe der Verstorbenen) die Einsegnung vor und widmete der Entschlafeneneinen herzlichen Nachruf. Von frühester Jugend an übte die „Schuster-Marie“ den Beruf einerNäherin aus. Trotz ihres kleinen Verdienstes hatte sie immer eine offene Hand für dieNotleidenden. Über 60 Jahre war sie im Hause Kiermair (Hanseberl) tätig und ist so zweiGenerationen eine treue Helferin und Mitarbeiterin gewesen. Mit einem Grablied desKirchenchors klang die Trauerfeier aus.Unfall von Schmiedemeister EggendingerDachauer Nachrichten von 17.07.1951<strong>Kollbach</strong>. Einen schweren Unfall erlitt der Schmiedmeister Hans Eggendinger. Als er mitdem Fahrrad von Rettenbach nach <strong>Kollbach</strong> fuhr, verlor er beim Flori-Anwesen dieHerrschaft über das Rad. Er stürzte so unglücklich, dass er sich schwere Verletzungen amrechten Auge, an Hinterkopf und Rucken zuzog. Hilfsbereite Nachbarn brachten denVerunglückten in sein Heim nach <strong>Kollbach</strong>.Mathias Kopp gestorbenDachauer Nachrichten vom 18.07.1951Gestorben ist der Vater des Schulleiters Paul Kopp, Matthias Kopp, ehemaliger Bürgermeistervon Langenbach. Er erreichte ein Alter von 80 Jahren. Auf dem Friedhof St. Georg inFreising fand er seine letzte Ruhestätte.Schulschluss im <strong>Kollbach</strong>er Schulhaus u. a.Dachauer Nachrichten vom 20.07.1951Hochbetrieb herrschte kürzlich nach Schulschluss im <strong>Kollbach</strong>er Schulhaus, als das„Bayerische Schulmarionettentheater“ mit dem Märchenspiel „Traummichels seltsameReise“ aufwartete. Da dieses Theater allen vom vorjährigen Gastspiel her in bester Erinnerungwar, harrten hundert, strahlende Kinderaugen der Dinge, die da kommen sollten. Das von demLeiter der Bühne, Herrn Knobloch, selbst erdachte und geschriebene Stück war etwasEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 284 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!