12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. Helfer, Gastwirt aus DachauKriegerfeier in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 25.01.1919Am vergangenen Montag (Sebastianstag) prankte <strong>Kollbach</strong> im Festschmuck. Galt es doch dieaus dem Feld heimgekehrten Krieger der Gemeinde durch eine würdige Begrüßungsfeier zuehren und was <strong>Kollbach</strong> in dieser Hinsicht seinen heimgekehrten Helden geboten hat, dürfteden Festfeiern an anderen Orten ebenbürtig an die Seite treten. Äußerst sinnig undgeschmackvoll waren die Heimstätten der Krieger geziert, Triumphbögen mitWillkommensgrüßen waren errichtet. Gegen ½ 9 Uhr versammelten sich die Krieger imOstermair`schen Gasthaus zu einem kleinen Frühstück, um ½ 10 Uhr bewegte sich derFestzug unter dem Vorantritt der Musikkapelle Geitner (Weichs), der die Schuljugend, diefreiwillige Feuerwehr, die Festjungfrauen, die 70ziger Krieger und endlich die Gefeierten desTages, 51 an der Zahl, folgten, zur festlich geschmückten Pfarrkirche, wo HH. Pfarrer Hubermit dem Wort des Evangelisten „Ich werde euch wieder sehen“ die Heimgekehrten Krieger ineiner ergreifenden Ansprache begrüßte. Beim feierlichen Dankamt gelangte Mitterers Missain hon. St. Thomae Aquinatio mit Instrumentalbegleitung unter Leitung des Hrn.Hauptlehrers Trautner zum Vortrag. Nach einer kurzen Ansprache des Herrn Josef Reindl aufdem Friedhof spielte die Musik einen Trauerchoral für die gefallenen Krieger. Nach derRückkehr zum Ostermair`schen Gasthaus begrüßte die Heimgekehrten im Namen desHeimatdorfes eine der Festjungfrauen, Frl. Mathilde Eichner, mit einem weihevollenWillkommensgruß. Ein reichliches Mittagsmahl vereinigte sodann die Krieger <strong>Kollbach</strong>s indem sinnig gezierten Festsaal des Ostermair`schen Gasthauses. Nach einer kurzenNachmittagsandacht in dem hübsch renovierten Kriegsgedächtniskirchlein (Frauenkirche) derGemeinde versammelten sich die Krieger abermals im Ostermair`schen Gasthaus, wo sodanndie eigentliche Festfeier stattfand. Aus Kindermund wurde den heimgekehrten Helden derDank der Heimat übermittelt. Herr Hauptlehrer Trautner begrüßte in gut durchdachterAnsprache die Heimgekehrten. Frl. Gollnhofer und Frl. Hefele feierten in gebundener RedeFreude des Wiedersehens und das Lob der Heimarbeit während des Krieges. Gesangsvorträgewechselten mit Musikstücken und trugen zur Erhöhung der Festesstimmung bei. Namens derKrieger dankte Herr Josef Reindl der Gemeinde und dem Festausschuss für die großartigeVeranstaltung, die jedem Teilnehmer unvergesslich bleiben wird. Anschließend an dieFestfeier fand ein gut besuchtes Tanzkränzchen für die Krieger statt. Der Dienstag war demGedenken der gefallenen Krieger der Gemeinde, 17 an der Zahl, gewidmet. Während desSeelengottesdienstes gedachte Hochwürden Herr Pfarrer Huber in herzergreifenden Wortender toten Kameraden, der Kirchenchor brachte das Requiem von Kaspar Ett zum Antrag, einstimmungsvolles Grablied schloss die vormittägige Feier. Ein kleiner Abendschoppenvereinte in den Nachmittagsstunden noch einmal die Krieger <strong>Kollbach</strong>s im Gasthaus zumFischerwirt zu einer kleinen Feier, bei der dem Vorsitzenden des Festausschusses, HerrnHauptlehrer Trautner, anlässlich des silbernen Hochzeitsjubiläums die Glückwünsche derGemeinde unter Verleihung des Ehrenbürgerrechtes und Übergabe eines Ehrenpokales durchHerrn Josef Reindl übermittelt wurden. Die ganze Festfeier, die durch die unermüdlicheArbeit des HH. Pfarrer Huber und des Herrn Hauptlehrer Trautner in so herrlicher Weisezustande kam, verlief prächtig zur großen Freude der heimgekehrten Krieger und der ganzenEinwohnerschaft <strong>Kollbach</strong>s.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 87 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!