12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heldentod des Obergefreiten Martin WinklmaierAmperbote vom 20.10.1944Im Kampf gegen den Bolschewismus ist der Obergefreite in einem Grenadierregiment, MartinWinklmaier von hier, für Volk und Heimat gefallen. Kurz vor Vollendung seines 22.Geburtstages gab der mutige und stets einsatzfreudige Soldat sein junges Leben für dieErhaltung seines Volkes. Zwei Jahre hat er an der Front seinen Mann gestanden. Er war derjüngste Sohn seiner Eltern, denen wir mit allen Hinterbliebenen in <strong>Kollbach</strong>, Rettenbach,Dachau und im Feld hier das herzliche Beileid der ganzen Heimat übermitteln möchten. DieHeimat denkt seiner und seines Opfertodes in der Abschiedsstunde in Dankbarkeit und Treue.Wir werden ihn nicht vergessen.Heldentod des Obergefreiten Georg ReimAmperbote vom 24.10.1944Im Alter von 22 Jahren ist an den Folgen seiner schweren Verwundung der Obergefreite ineiner Nachrichtenabteilung, Georg Reim von hier, für Volk und Vaterland den Soldatentodgestorben. Er war der jüngste Sohn seiner Eltern, denen wir mit den Geschwistern und allenHinterbliebenen in <strong>Kollbach</strong> und im Feld hier die herzliche Anteilnahme des ganzenKreisgebietes übermitteln möchten. Die dankbare Heimat wird ihren tapferen Sohn nichtvergessen.Joseph Reindl zum 60. GeburtstagAmperbote vom 20.11.1944<strong>Kollbach</strong>. Joseph Reindl zum 60. Geburtstag. Einer unserer treuesten Mitarbeiter ist JosephReindl von hier, der nunmehr seit 25 Jahren uns laufend Nachrichten aus der DachauerHeimat zuverlässig und sauber ausgearbeitet übermittelt. Zugleich mit diesem Jubiläumbeging Joseph Reindl am vergangenen Montag seinen 60. Geburtstag. Der Jubilar ist am 13.November 1884 als der jüngste Sohn der Krämerseheleute Franz Xaver und Maria Reindl zuKammerberg in unserem Nachbarkreis Freising geboren. Nach dem Besuch verschiedenerSchulen übernahm er im Jahre 1910 die damalige Postagentur <strong>Kollbach</strong>, die er durch 30 lange,Jahre führte. Vom Führer wurde ihm das Treudienstzeichen in Silber als Anerkennung fürdiese Tätigkeit verliehen. Mit der Bürgermeisterstochter Elise Mayer von hier schloss er denBund fürs Leben, dem drei Kinder entsprossen sind. Bei Ausbruch des ersten Weltkrieges zogder Jubilar mit dem 26. bayerischen Infanterieregiment ins Feld und 1916 wurde er zumVizefeldwebel befördert. Mehrere Kriegsauszeichnungen brachte er als tapferer Soldat mit indie Heimat. 1923 starb nach nur achtjähriger, glücklicher Ehe die Gattin und Mutter seinerKinder. 1924 vermählte er sich dann in zweiter Ehe mit der Bauerstochter Anna Hefele vonhier, die nunmehr seit 20 Jahren in treuer Lebenskameradschaft mit ihm Freuden und Leidenteilt. Selbst ein Freund des Theaters, leitete er viele Jahre die „Volksbühne" <strong>Kollbach</strong>. Seit1932 ein treuer Gefolgsmann des Führers, betreute er fünf Jahre als Kassenleiter dieOrtsgruppe <strong>Kollbach</strong> und Vierkirchen. Seit 1940 ist Reindl Angestellter in einem Betrieb.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 262 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!