12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erledigten Pfarrei <strong>Kollbach</strong> im Namen der Pfarrgemeinde den neuen Pfarrherren begrüßte undseiner seelsorglichen Obhut die ganze Pfarrgemeinde von den Kindern bis zu den altenLeuten empfahl mit dem besonderen Wunsch, es möchte das gute Einvernehmen, das unterPfarrer Kottmayr`s Amtsführung obwalten. Mit einem kurzen Hinweis auf das naheWeihnachtsfest schloss HH. Pfarrer Weinmüller seine tiefempfundenen Begrüßungsworte.Nun betrat HH. Pfarrer Kottmayr den Altar und dankte zunächst für den feierlichen Empfang,der immerhin ein treffliches Omen für den guten Geist in der Pfarrgemeinde sei. SchwerenHerzens habe er Abschied genommen in Neukirchen bei Teisendorf von den liebgewordenenBergen; denn ein friedliches, fröhliches, aber auch christliches Volk wohne dort, aber dieLiebe zur Heimat (Priel bei Jetzendorf) habe ihn veranlasst, sich um diese Pfarrei zubewerben, in der nach den Worten seines Vorredners unter seinem Studienfreund Hauser einso gutes Einvernehmen zwischen Pfarrhaus und Gemeinde geherrscht habe. Seine neuenPfarrkinder sollen in ihm finden einen aufrichtigen, geraden Mann, der in treuerPflichterfüllung zum Wohl der ihm anvertrauten Seelen sein höchstes Lebensglück sehe.Möge der Geist des Weihnachtsfestes die ganze Pfarrgemeinde erfüllen, der da am schönstenzum Ausdruck kommt in dem Gesang der Engel über den Fluren von Bethlehem: „Ehre seiGott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden, die eines guten Willens sind!“ Nacheiner kurzen Rede Segensandacht versammelte man sich zu einer kleinen Unterhaltung imGasthaus Ostermair, die durch die Anwesenheit des neuen Pfarrherrn verschönt wurde. Mögedem neuen Pfarrherrn ein langes, segensreiches Wirken in seiner Pfarrgemeinde <strong>Kollbach</strong>beschieden sein! – Die Installation des HH. Pfarrers Andreas Kottmayr findet am Sonntag,den 2. Januar 1927 um 9 Uhr in <strong>Kollbach</strong> statt.Vertagte VerhandlungAmperbote vom 13.01.1927In dem Beleidigungsprozess der Postagenteneheleute Josef und Anna Reindl von <strong>Kollbach</strong>gegen die Viehhändlersehefrau Klara Schuhbauer, zog es die beklagte Frau Schuhbauer vor,zur Verhandlung nicht zu erscheinen, was allerdings auf das Gericht einen recht ungünstigenEindruck machte, so dass die schon einmal vertagte Verhandlung neuerdings auf Dienstag,den 1. März 1927 vertagt werden musste.Installation des neuen Pfarrers Andreas KottmayrAmperbote vom 18.01.1927Einen Ehrentag für die Pfarrgemeinde <strong>Kollbach</strong> bildete der 1. Sonntag des neuen Jahres. Galtes doch, an diesem Tag die Installation des neuen Pfarrherrn, HH. Andreas Kottmayr, inmöglichst feierlicher Weise zu begehen. Mit der Schuljugend sammelte die FreiwilligeFeuerwehr <strong>Kollbach</strong>, der Krieger- und Veteranenverein <strong>Kollbach</strong>, der Kath. BurschenvereinWeißling, die Gemeinde- und Kirchenverwaltung <strong>Kollbach</strong> kurz vor 9 Uhr vor dem neuenPfarrhof, um den Gefeierten des Tages unter Assistenz des HH. Dekan Lex aus Röhrmoosund des HH. Pfarrvikars, Jakob Engl, zur festlich geschmückten Pfarrkirche zu geleiten. Vordem Kirchenportal angekommen, widmete HH. Dekan dem leider allzu früh entschlafenenHH. Pfarrer Georg Hauser sinnige Worte des Gedenkens und übergab nach Abnahme desEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 116 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!