12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

entwarf der Offiziator ein Lebensbild der Verstorbenen, die in <strong>Kollbach</strong> geboren wurde. ImJahre 1909 trat sie mit dem Bauernsohn Josef Stöger von der Pfarrei Hohenkammer an denTraualtar. Aber schon nach sieben Jahren fiel ihr Gatte bei Verdun. Im Jahre 1919 schloss siezum zweiten Mal die Ehe mit dem Landwirtssohn Johann Ruhsam von Weißling. Fünf Kinderaus der ersten und sechs aus der zweiten Ehe hat sie das Leben geschenkt. Trotz ihres hohenAlters arbeitete die gute Mutter noch fleißig in Haus und Hof. Der Kirchenchor unterStabführung von Hauptlehrer Hans Wagatha sang am Grabe und beim anschließendenTrauergottesdienst.Bürgermeister gewinnt EhrenscheibeFlottes Endschießen bei „Gemütlichkeit" in <strong>Kollbach</strong>Dachauer Nachrichten vom 09.04.1958<strong>Kollbach</strong> (cb) - Zum Endschießen der Schützengesellschaft „Gemütlichkeit" hatten sich soviele Mitglieder und Freunde des Schießsports eingefunden, dass die Gaststätte von JohannOstermair bis auf den letzten Platz besetzt war. Alsbald gab es ein flottes Wettschießen undSchießwart Paul Voß sowie Zieler Josef Drescher hatten alle Hände voll zu tun, um allenAnforderungen der Schießfreudigen gerecht zu werden. Besonderen Anreiz bot die vomVerein zum Endschießen gestiftete Ehrenscheibe, die nach zehn Ringen vom BürgermeisterHans Hammerl gewonnen wurde, und die zahlreichen geschmackvollen Preise, die für diebesten Schützen reserviert waren.Nachdem der letzte Schuss gefallen war, sprach erster Schützenmeister Hermann Kiermeirherzliche Begrüßungsworte an die zahlreichen Mitglieder und Gäste.Einen besonderen Gruß entbot er dem langjährigen Schriftführer Josef Reindl, der es sichtrotz hohen Alters nicht nehmen ließ, am Endkampf der „Gemütlichkeits"-Schützenteilzunehmen. Mit dem Gruß verband der Vereinsleiter den Dank für die geleistete Mitarbeitan die Mitglieder der Vorstandschaft und an den Schießwart, der kein Opfer gescheut hat, umdie Schießabende flott durchzuführen.Anschließend erstattete der Schriftführer, Lehrer Manfred Richter, den Tätigkeitsbericht fürdie Schießsaison 1957/58 Als bester Schütze qualifizierte sich in der Ring- undPunktbewertung auch heuer wieder der Schießwart Paul Voß, ihm folgte der MaurermeisterJosef Kiermeir jun. und Bürgermeister Hans Hammerl. Die Schützen blieben in froherStimmung noch lange beisammen.<strong>Kollbach</strong>er Lagerhaus wird erweitertGeneralversammlung der Raiffeisenkasse - Kritik am GetreidemarktDachauer Nachrichten vom 02.05.1958<strong>Kollbach</strong> (cb) — Die Generalversammlung der Raiffeisenkasse <strong>Kollbach</strong>, die imGeschäftsjahr 1957 auf 45 Jahre ihres Bestehens zurückblicken konnte, war von jeher einemachtvolle Kundgebung des ländlichen Genossenschaftsgeistes. So gab sie auch diesmalZeugnis von der hohen Wertschätzung, welche die Dorfbank allenthalben genießt. Bereitslange vor Beginn der Tagung war die Gaststätte „Zum oberen Wirt" bis auf den letzten Platzbesetzt. Unter den Gästen konnte der Vereinsvorsitzende Hermann Kiermeir Direktor EhßEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 299 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!