12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Posthalter Josef Reindl betreut, während die Kasse dem Gasthofbesitzer JohannOstermair jun. anvertraut wurde. Als Beiräte fungieren die Bauern Josef Hefele und JakobHammerl, in das Amt der Revisoren teilen sich SA-Scharführer Martin Hefele und BauerMichael Schuhbauer. Ist dann der letzte Schuss gefallen und hat der schaftsinnige ZHieler,Josef Finkl, einen pfundigen Juchzer getan, dann greift alles zu den Karten und im Nu ist derEichelober Trumpf. Eine besondere Note erhält aber der kommende Sonntag, wenn dieSchützen in herkömmlicher Weise das Tanzbein schwingen, denn da ist im GasthausOstermair der <strong>Kollbach</strong>er Schützenball, da herrscht Freude und Frohsinn überall.Trauung von Martin Diemer mit Therese SeitzAmperbote vom 09.02.1936In der Pfarrkirche von <strong>Kollbach</strong> fand die Trauung des Martin Diemer, Sohn derBauerseheleute, Paul und Kreszenz Diemer „Zum Schusteranderl“ mit Therese Seitz, Tochterder Bauerseheleute Martin und Therese Seitz „Zum Pfundmair“ statt. Die kirchliche Feier, diePfarrer Axtner vornahm, verschönte der Pfarrkirchenchor unter Franz Ruckers Leitung durchAufführung der Festmesse von Kirms. Der Trauung schloss sich das Hochzeitsmahl imengsten Familienkreis an. Der Bräutigam wird sich als Zimmermann in Großhadern beiMünchen niederlassen.Meisterschütze Balthasar KiermairAmperbote vom 09.02.1936Am letzten Schießabend hat 1. Bürgermeister Balthasar Kiermair mit 63 Ringen die in derSchützengesellschaft <strong>Kollbach</strong> noch nie dagewesene Höchstzahl erreicht. Dem wackerenSchützen ein kräftiges Schützen-Heil!Schützenball der Schützengesellschaft <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 09.02.1936Meit nur einmal im Jahr tritt die Schützengesellschaft <strong>Kollbach</strong> mit einer größerenVerantstaltung an die Öffentlichkeit, während sonst Woche für Woche im trautenZusammensein Frohsinn und Schießsport gefördert werden. Aber wenn alle Welt dem PrinzenKarneval ihre Huldigung darbringt, dann wollen die <strong>Kollbach</strong>er Schützen auch nichtzurückbleiben und ihren bescheidenen Teil zur allgemeinen Huldigung beitragen. So standdenn der vergangene Sonntag ganz im Zeichen des Schützenballes, un im stimmungsvolgeschmückten Saal des Gasthofes Ostermair herrschte frohes Faschingstreiben.Schützenmeister Martin Kreitmair, Glasbauer in <strong>Kollbach</strong>, eröffnete mit Fräulein Resi Daurer,Bauerstochter von Höckhof, den Tanzreigen, dem bei den schmissigen Weisen derMusikkapelle Petershausen ein flotter Schützentanz folgte. In bunter Folge reihte sich Tanz anEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 183 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!