12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewiss wird es nicht jeder Gemeinde unter jedem Bauer leicht fallen, aber dieOrtsgruppentagungen, die gegenwärtig über das Dachau Land gehen, zeigen schon, dasshier noch viel möglich ist und in dieser Hinsicht merkten wir die Ortsgruppentagungen alseinen verheißungsvollen Anfang. Es heißt, den bei solchen Gelegenheiten herbeigeführtenZustand weiter zu erhalten und noch weiter zu verbessern und wenn man nur einmalangefangen hat, dann lässt sich hierin noch weiterarbeiten und schließlich bleibt derErfolg nicht aus. Es muss nicht immer eine Teerstraße sein, deren Erstellung einerGemeinde finanziell unmöglich sein kann, aber es kann trotzdem schön sein, es könnendie Gärten mit sauberen und hübschen Zäunen eingefasst sein, dass der übel riechendenInhalt nicht auf die Straße läuft, sondern einer zweckentsprechenden Verwertungzugeführt wird. Es gehört in manchen Fällen nur ein wenig guter Wille zum Anfang dazuund die Arbeit wird an jedem selbst Freude machen. Es kann ein Bauernhof keinstädtischer Salon sein, aber es kann schön und sauber sein, ohne dass deswegen derGeldbeutel nun groß in Anspruch genommen wird.Ortsgruppentagung Petershausen-<strong>Kollbach</strong> (AB151238)Amperbote vom 15.12.1938Heute beginnt die Ortsgruppentagung Petershausen-<strong>Kollbach</strong> der NSDAP, die heute abendmit einer feierlichen Gemeinderatssitzung ihren Anfang nehmen wird. Die weiteren Tagewerden nun für die beiden in der dieser Tagung vereinigten Ortgruppen Petershausen und<strong>Kollbach</strong> ausschließlich im Zeichen dieses Geschehens sein, das bis am Sonntagabend alleMenschen dieses Gebietes erfassen wird. Es ist die letzte Ortsgruppentagung in diesem Jahrund deshalb wird sie eine Art Höhepunkt darstellen in der Reihe der bisherigen Tagungen, dieeine ständige Steigerung erfahren haben. Es sind dies Tage, durch welche zwischen derFührung des Kreises und den Menschen dieses Gebietes ein möglichst enger Kontakthergestellt werden soll, aus dem heraus dann für die weitere Arbeit für alle Beteiligten eingrößtmöglichster Erfolg erwächst. Darum sind die Sprechstunden des Kreisleiters, deslandwirtschaftlichen Fachberaters und des Landrates angesetzt, damit die Menschen mit ihrenNöten und Sorgen zu ihnen kommen, diesem Zweck dienen auch die angesetzten Haus- undHofbesichtigungen. Und der großen Zielrichtung dienen der Sprechabend der Partei, diegroße Gemeinde- und Frauenversammlungen und die Schlusskundgebung. So sollen für diebeiden Ortsgruppen diese Tage zu einem inneren Erleben werden, aus ihm alle Kraft undStärke schöpfen für Arbeit innerhalb der Gemeinschaft.Unfall der Landwirtsgattin Kreszenz HörlAmperbote vom 15.12.1938Kochendes Wasser über den Fuß gegossen. Die Landwirts- und Maurersgattin, Kreszenz Hörl,im nahen Weißling erlitt dieser Tage einen schweren Unfall. Sie stolperte mit einem großenTopf kochenden Wassers, und dabei ergoss sich der Inhalt des Topfes über ihren linken Fuß.Frau Hörl erlitt dadurch starke Verbrühungen.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 216 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!