12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beginn der Mission in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 09.05.1928Unter Vorantritt der Schuljugend mit den Lehrkräften, der Gemeindeverwaltung <strong>Kollbach</strong>, dieKirchenverwaltung von <strong>Kollbach</strong>, Asbach und Weißling vollzog sich am Sonntag derfeierliche Einzug der drei Missionare aus dem Kapuzinerorden: P. Laurentius aus Burghausen,Pater Victor aus Immenstadt, Pater Maximus aus München St. Anton, in die festlichgeschmückte Pfarrkirche. Nachdem HH. Pfarrer Kottmayr zugleich im Namen der PfarreiAsbach die HH. Missionare begrüßt hatte, bestieg Herr Pater Victor die Kanzel und erläutertein tiefschürfender Weise Zweck und Bedeutung der Volksmission. „Nunc est tempusacceptabite“: „Nun ist die gnadenreiche Zeit“, so klang es aus dem Mund desVolksmissionars, der Seelenrettung soll diese Gnadenwoche gewidmet sein, der Seelenrettungsoll diese Gnadenwoche gewidmet sein. Außer den täglichen Predigten um 8 Uhr vormittagsund 4 Uhr nachmittags finden an folgenden Tagen jeweils um halb 2 Uhr Standeslehren statt:Montag für die Kinder, Dienstag für die Frauen, Mittwoch für die Männer, Donnerstag fürJungfrauen, Freitag für Jünglinge.Unfall mit Fuhrwerk des Bauern Scharl, zum MaurerschneiderAmperbote vom 17.05.1928Am Montagvormittag scheuten die Pferde des Landwirtes Michael Scharl, zumMaurerschneider, und trotz aller Anstrengungen des Wagenlenkers gingen dieselben durch.Herr Scharl wurde in der Nähe des Flaggenbaumes vom Wagen geschleudert, wobei ihmmehrere Zähne eingestoßen und zwei Finger der rechten Hand gebrochen wurden. Außerdemtrug er am Kopf mehrere Hautabschürfungen davon. Der schnell herbeigerufene Arzt, Dr.Huber aus Petershausen, legte dem Verletzten einen Notverband an und verbrachte ihnsodann in seine Behausung.Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 128 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!