12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landwirtschaftliche Versammlung in Indersdorf (Schluss)Amperbote vom 31.10.1883Nach Beendigung dieses von der Versammlung mit großer Teilnahme in Aufmerksamkeitentgegengenommenen und wiederholten Beifallsäußerungen begleiteten Vortrages forderteder Herr Vorsitzende der Versammlung auf, in die Diskussion der behandelten Frageeinzutreten. Aber inzwischen der Tag schon ziemlich weit fortgeschritten war, so beschlossdie Versammlung in der Voraussicht, dass die Verlosung noch eine geraume Zeit in Anspruchnehmen werde, die heute von einer eingehenden Diskussion über diese wichtige Frageabzusehen und selbe auf eine der nächsten Versammlungen zu verschieben.Die glücklichen Gewinner der beiden ersten wertvollen Lose, nämlich die eines schönenStierkalbes Allgäuer Rasse, waren die Ökonomen Johann Märkl von Aufhausen und MichaelNauderer von Assenhausen. Der dritte Gewinn, nämlich eine Ecke, fiel durch das Los derGemeinde Eisenhofen zu. Außerdem wurden noch 110 kleinere Gewinne verlost und wurdengewonnen:Je 1 Forstkulturkeisen: Michael Haas von <strong>Bergkirchen</strong>, Augustin Schrotz von Palsweis,Leonhard Willich von Augustenfeld, Lorenz Märkl von Oberroth, Leonhard Göttler vonGroßberghofen. Je 1 Pferdeschere: Karl Thaler, Lehrer in Röhrmoos, Joseph Huber von. Je 1Hederichjäter: Josef Reischl von Steinkirchen, Georg Froschmaier in Günding. Je 1 Heugabel:Schädel Johann von Großinzemoos, Klug Peter von Rettenbach, Gemeinde Fahrenzhausen,Franz Schmid von Dachau, Jakob Schwarz von Dachau, Bartholomäus Eichinger vonAlbertshofen, Joseph Arnold, Schwabhausen, Peter Spiegel von Karlsfeld, Müller Karl,Hofgärtner von Dachau, Johann Ostermaier von Petershausen. Je 1 Getreidegabel: GustavMedicus, Fabrikbesitzer in Deutenhofen, Gemeinde Pipinsried, Westermaierr von Prittlbach,Joseph Neuhäusler von Biberach, Anton Lochner von Bibereck, Georg Burgmair vonWeichs, Franz Mederer von Amperpettenbach, Karl Feilner, Lehrer von Schwabhausen,Leonhard Kari von Milbertshofen, Matthias Bachinger von Ampermoching. Je 1 Dunggabel:Thomas Blank von Inhausen, Georg Nottensteiner von Mitterndorf, Gemeinde Unterweilbach,Gemeinde Rumeltshausen, Rudolf Freiherr von und zu Tann Rathsamhausen, königlicherBezirksamtsassessor in Dachau, Joseph Rottefußer, Posthalter in Schwabhausen, GemeindeOberroth, Gemeinde Augustenfeld, Jakob Scheib von Kleinschwabhausen, Max JosephWagener, Lehrer in Arnbach. Je 1 Schraubenschlüssel: Josef Herzog von Indersdorf, MichaelSteiger, Bräuer von Indersdorf, Gemeinde Welshofen, Johann Berchtold von Petershausen,Herr Kaufmann, königlicher Rentbeamter von Dachau, Frau Emilie Gräfin von Hundt, vonUnterweikertshofen, Georg Pfundmaier von Riedenzhofen, Joseph Stahl in Haimhausen,Andreas Pröbstl aus Kleinschwabhausen. Je 1 Beil: Georg Märkl von <strong>Bergkirchen</strong>, MichaelWittmann von Oberroth, Andreas Pröbstl, königlicher Pfarrer von Arnbach, Anton Blank vonOttershausen, Thomas Betz von Straßbach. Je 1 Hammer: Gemeinde Pellheim, Jakob Harrervon Indersdorf, Gemeinde Eisolzried, John Schmid von Oberweilbach, Benedikt Hohenestervon Hackenhof. Je 1 Kuhkette: Josef Schmid von Biberach, Gemeinde Großinzemoos, JosephSpäth von Edenolzhausen, Joseph Kleber von Udlding, Max Blümel von Dachau, ElementLankes, Lehrer von <strong>Kollbach</strong>, Karl Schmid von Eisolzried, Lorenz Huber von Lederhof,Simon Salvermoser von Oberbachern, Josef Schmid von Niederroth, Joseph Lerchl vonOttmarshart. Je 6 Kuhglocken: Josef Göttler von Prittlbach, Joseph Glück von Palsweis. Je 1Sturmlaterne: Josef Kugler von Günding, Johann Schmid von Pellheim, Florian Burgmair vonEtzenhausen, Gemeinde Schwabhausen, Franz Küning von Asbach, Georg Weißenbeck vonUnterweilbach, Stefan Hufnagel von Udlding, Ignatz Seitz von Odelzhausen, SebastianWestermayr von Eisolzried, Gemeinde Amperpettenbach. Je 1 Striegel mit Kartätsche:Dominikus Rottenfußer von Hebertshausen, Josef Klug von Unterweilbach, JosefFuchsbichler von <strong>Bergkirchen</strong>, Jakob Eichinger von Arnbach, Johann Sedlmeyr vonEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 14 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!