12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unterstrich die trefflichen Bemerkungen des Vorredners und beantragte, für eine demnächsteinzuberufende Generalversammlung einen vorläufigen provisorischen Ausschuss zu wählen,dem Ostermair Ferdinand, Reischl Leonhard, Angermeir-Mittermarbach und Pelz-Ebersbachangehören sollen. Nachdem noch Reindl aus <strong>Kollbach</strong> über die prächtige Molkereianlage inBachern bei Dachau und über die wirtschaftliche Bedeutung des Molkereiwesens imbayerischen Allgäu gesprochen hatte, entschloss man sich, vorerst noch einmal mit dembisherigen Milchabnehmer J. Lindinger in München in Verbindung zu setzen, um dann ineiner größerem allgemeinen Aussprache sich für die zukünftige Milchlieferung zuentscheiden.Frühjahrsübung und Neuwahlen bei der Freiwilligen FeuerwehrAmperbote vom 30.04.1927Nach der diesjährigen Frühjahrsübung am vergangenen Sonntag fanden im GasthausOstermair die Chargenwahlen statt. Für den demnächst zurücktretenden FeuerwehrhauptmannSchuhbauer wurde Herr Franz Wörl mit großer Mehrheit gewählt. Den Posten des Adjutantenversieht in Zukunft Herr Johann Albertshauser, die Steigermannschaft befehligt HerrSebastian Gerrer, sämtliche in <strong>Kollbach</strong>.Besetzung einer Lehrerstelle in <strong>Kollbach</strong>Amperbote vom 14.05.1927Auf die erledigte 2. Lehrerstelle an der Volkshauptschule in <strong>Kollbach</strong> wurde lautEntschließung der Regierung von Oberbayern, Frl. Dietlinde Sieber, Tochter des Chemikers,Dr. Wilhelm Sieber aus München, berufen.Pferdeschaden beim Bauern Jakob HuberAmperbote vom 14.05.1927Dem Landwirt Jakob Huber, Ökonom zum Schuhbauer, verendete ein auf 1000 Markgewertetes dreijähriges Pferd. Der Fall ist umso bedauerlicher als dem genannten innerhalbkurzer Zeit 3 Pferde eingingen.Beerdigung von Frau Barbara Hörl aus WeißlingAmperbote vom 19.05.1927Eberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 120 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!