12.07.2015 Aufrufe

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

über Kollbach - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist. Mit Thomas Schmid ist der letzte Altveteran von 1870/71 der Gemeinde <strong>Kollbach</strong> zurgroßen Armee eingerückt. Nach den Worten des Offiziators, Hochwürden Herrn PfarrerKottmayr, war Vater Schmid ein tief religiöser vorbildlicher Familienvater, ein Mann vonaltem Schrot und Korn, der in allen Lagen des Lebens seinen ganzen Mann gestellt hat alsUnteroffizier im königlich bayerischen vierten Cheveauleger-Regiment hat er den Feldzuggegen Frankreich 1870/71 mitgemacht. Die Achtung seiner Mitbürger rief ihn später an dieSpitze seiner Heimatgemeinde und viele Jahre hindurch hatte als Bürgermeister vonAllershausen mit Umsicht und Tatkraft die Geschicke des Heimatortes gelenkt. Einenschweren Verlust brachte ihm der Weltkrieg, dass sein Sohn Thomas, dem er das väterlicheAnwesen übergeben hatte, auf dem Feld der Ehre den Heldentod für das Vaterland gestorbenist. Dieser Schicksalsschlag zehrte an dem Lebensmark seiner eisernen Natur. Nicht längerhielt es ihn mehr in Allershausen, er zog zu seiner Tochter nach <strong>Kollbach</strong> und hier hat der imKreis guter Freunde und frohe Enkelkinder, die mit kindlicher Liebe an ihrem Grußworthingen, eine zweite Heimat gefunden. Tag für Tag wanderte er in das Gotteshaus, von allemdie ihm begegneten, gerne gesehen. Die übrige Zeit widmete er seinen Blumen, die er mitSorgen der Liebe betreute. Mit Vater Schmid ist eine aufrechte, zielbewusste Mannesgestalt,die den Tod ruhig und gefasst entgegensehen konnte, aus diesem Leben geschieden. Nachdem christlichen führt mit Gebet trat der Vorstand des Veteranenvereines Allershausen, HerrnWeber, Leonhardbuch, an das offene Grab und feierte Herrn Schmid als Gründungsmitgliedund eifrigen Förderer des Vereins. Als äußeres Zeichen der Dankbarkeit legte er eineprächtige Kranzspende am Grabe nieder. Für die Freiwillige Feuerwehr Allershausen, derenMitbegründer, langjähriger Vorstand der Verblichene war, widmete der Bezirksvertreter fürFreising-Land, Herr Kaspar Schreiber aus Allershausen, Kranz und Nachruf. Nach derTrauerfeier am Grabe wurde in der Pfarrkirche ein heiliger Seelengottesdienst abgehalten,weil der Kirchenchor <strong>Kollbach</strong> das stimmungsvolle Requiem von Ett zur Aufführung brachte.Endschießen beim Altschützenverein „Gemütlichkeit“Amperbote vom 09.4.1930Der Altschützenverein „Gemütlichkeit“ in <strong>Kollbach</strong> hielt am vergangenen Mittwoch seinEndschießen ab, wobei sich folgende Schützen Preise erworben haben:1. Martin Fuchs2. Josef Kiermair3. Ludwig Drexler4. Baltasar Kiermair5. Paul Diemer6. Franz Rucker7. Josef Hefele8. Franz Wörl9. Georg Winklmeier10. Ludwig Mittl11. Anton Braun12. Georg Zitzlsberger13. Martin Kreitmair14. Johann Ostermair15. Josef Glas16. Ferdinand OstermairEberl Hubert, <strong>Bergkirchen</strong>, hubert.eberl@web.de Seite 150 25.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!